härtere Stabilisatoren
|
19.11.2011, 16:36
Beitrag #81
|
|||
|
|||
RE: Stabis vorn und hinten
Also ich hab die Stabis von H&R drin, auch vom guten Roberto, gepaart mit den Eibach Federn ist das Fahrwerk einfach nur überragend.
|
|||
21.11.2011, 11:34
Beitrag #82
|
|||
|
|||
RE: Stabis vorn und hinten
Hallo,
konnte eigentlich jemand von euch "mehr untersteuern" durch die härteren Stabis von H&R feststellen? Der vordere ist ja im Verhältnis zum Serienstabi 3x so steif, der hintere nur 2x. ... und die Fachliteratur sagt: härterer Stabi vorne => mehr untersteuern. Gruß, Benni Mein Rocco: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233 |
|||
21.11.2011, 13:01
Beitrag #83
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
(12.12.2010 01:31)the bruce schrieb: ps: Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||
21.11.2011, 13:02
Beitrag #84
|
|||
|
|||
RE: Stabis vorn und hinten
(21.11.2011 11:34)tuttla84 schrieb: konnte eigentlich jemand von euch "mehr untersteuern" durch die härteren Stabis von H&R feststellen? http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...ght=Stabis Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||
25.11.2011, 19:59
Beitrag #85
|
|||
|
|||
H&R Stabis-Erfahrungen?
Wollte heute bei vw die dicken stabis einbauen lassen. Nach 4 h krieg ich telefon: die gehm nicht rein. Die liegen auf der achse auf... Aufgedruckte nummer (33258 va2) steht jedenfalls im gutachten für den scirocco. Daher gibt es 2 möglichkeiten: vw mechaniker sind zu doof (die waren zu dritt) oder die stabis sind falsch gebogen.
![]() Mein Rocco: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233 |
|||
25.11.2011, 23:26
Beitrag #86
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
VW Mechaniker zu doof. Meine Werkstatt hats damals geschafft meinen Stabi im A3 verkehrt (also auf dem Kopf) herum einzubauen...
Grüße, ![]() www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau |
|||
26.11.2011, 00:16
Beitrag #87
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
(25.11.2011 23:26)MrWoofa schrieb: VW Mechaniker zu doof. Meine Werkstatt hats damals geschafft meinen Stabi im A3 verkehrt (also auf dem Kopf) herum einzubauen... ![]() ![]() ![]() mich wundert gar nix mehr ![]() Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||
26.11.2011, 08:07
Beitrag #88
|
|||
|
|||
H&R Stabis-Erfahrungen?
Ganz ehrlich: das denk ich auch
Mein Rocco: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233 |
|||
26.11.2011, 08:39
Beitrag #89
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
Ich denk die haben versucht die Stabis falschrum reinzubauen .
Aber in 4 Std. sollte man sowas bemerken ![]() www.RGP-Tuning.de Wir führen: Bilstein / H&R / Eibach / KW / KAW / Fox / BN Pipes / Bastuck / Supersprint / Pipercross / OZ / ASA / Brock / Barracuda / Motec / Tomason / usw. |
|||
26.11.2011, 08:54
Beitrag #90
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
(26.11.2011 08:39)rocco-rob schrieb: Ich denk die haben versucht die Stabis falschrum reinzubauen . Genau und kurz in der Anleitung nachschauen, wie die eingebaut werden ist halt was für Anfänger ... Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675 |
|||