Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
|
02.02.2011, 15:31
Beitrag #271
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
klingt auf jeden fall sehr gut....wollte mir die federn auch verbauen aber als ich gelesen habe, dass dies zu spaltmaßänderungen führt bzw. dass die kofferraumklappe sehr schwer zu geht, hab ich mir es aus dem kopf geschlagen.
naja nochma überlegen. gruß 1,4TSI 118KW Team + Team Plus Paket uvm. im Showroom Signatur max. 600x110 |
|||
02.02.2011, 16:30
Beitrag #272
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
(01.02.2011 21:35)Knarf86 schrieb: Natürlich verstehe ich Deine Aussage. ![]() Darum kläre ich lieber vorher alles. Nicht das das Erwachen danach um so größer ist. ![]() Noch eine Frage: Für die Heckklappe zu schließen braucht man erheblich mehr Aufwand als Serienmäßig ? Gruß "R" Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe. Walter Röhrl |
|||
02.02.2011, 17:25
Beitrag #273
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
kommt auf den an wer se zu macht
![]() ![]() ![]() XBM-Stufe 2 / XBM downpipe und msd+esd von fox...teiferlegungsfedern +DCC...19zoll MAM white polish... süchtig nach leistung ![]() |
|||
02.02.2011, 17:36
Beitrag #274
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
Es geht schon schwere zu
![]() nen Film hatte ich dazu auch mal gemacht ![]() http://www.youtube.com/watch?v=GuCBVB1sI...re=related ![]() ![]() |
|||
02.02.2011, 23:40
Beitrag #275
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
@knarf86
kann ich meine federn behalten und nur die neuen sachen dazu kaufen oder muss ich dir das gesamte set abkaufen? weil ich ja gerade erst die federn von dir verbaut habe. |
|||
03.02.2011, 06:26
Beitrag #276
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
alles per PN geklärt
![]() Aber noch mal für andere .... zur Zeit haben wir Probleme so viele Halter zu fertigen darum wollen wir erst mal nur die 50 Leute mit einem ganzen SET versorgen, sollten wir dann genügend Halter herstellen können wir es auch eine Art Nachrüstsatz geben! ![]() ![]() |
|||
03.02.2011, 21:03
Beitrag #277
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
freu mich schon auf die tolle neue Lösung, meine alten Febrotecs haben gelitten mit den ollen Federsocken drum
![]() Top! |
|||
05.02.2011, 04:30
Beitrag #278
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
Gibt es eigentlich eine einbauanleitung?
Scirocco 2.0 TSI 147kW, Candy-Weiß, Sport-, Winter-, und Spiegelpaket, Lugano 19", RCD 510 Dynaudio, MFA+, Parkpilot, "Climatronic", Tempomat, Multi-lenkrad, Mittelarmlehne, Reifenkontrollanzeige, Freisprecheinrichtug Premium |
|||
05.02.2011, 04:37
Beitrag #279
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
Sind für die neuen Halter irgendwelche Schlosserarbeiten notwendig wo gebohrt, geflext, geschweißt oder dergleichen werden muss oder ist es lediglich eine Schrauberaktion?
TDI 2.0, 125kW, Dark Maroon ![]() EINBAUANLEITUNG RÜCKFAHRKAMERA |
|||
05.02.2011, 10:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2011 10:14 von Knarf86.)
Beitrag #280
|
|||
|
|||
RE: Federn für automatisches öffnen der Heckklappe (Update S.27)
(05.02.2011 04:30)Scirocco-WOB schrieb: Gibt es eigentlich eine einbauanleitung? Klar wird dann wieder Schritt für Schritt mit Text und Bild alles erklärt ![]() (05.02.2011 04:37)KarstenWL schrieb: Sind für die neuen Halter irgendwelche Schlosserarbeiten notwendig wo gebohrt, geflext, geschweißt oder dergleichen werden muss oder ist es lediglich eine Schrauberaktion? Nein, einfach nur die Schrauben raus und die Halter wechseln, Schrauben wieder rein... Fertig! ![]() ![]() ![]() |
|||