Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vermutlich Motorschaden...
13.10.2010, 09:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2010 09:23 von Hoger.)
Beitrag #161
RE: Vermutlich Motorschaden...
(12.10.2010 21:44)Gumel schrieb:  @ColdCobra: Um zu deinem Problem zu kommen. Kannst Du nicht noch schnell die Garantieverlängerung abschliessen ? Kostet doch glaube ich keine 500,- € im Jahr und bei den Vorzeichen deines Motors...... Oder hast Du den Zeitpunkt dafür schon verpaßt ?

Kostet 510€ für 24 Monate! Du musst aber vor dem Ablauf der ersten Garantie verlängern und alle Inspektionen bei VW machen lassen.

Wenn es Räder oder Möpse hat wird es irgendwann Ärger machen Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.10.2010, 16:08
Beitrag #162
RE: Vermutlich Motorschaden...
hmm dann hab ich pech gehabt.... Sad

war heut beim :-) und dieser sagte mir ungefähr 600 euronen für einen neuen Nockenwellenversteller wären fällig....
hab bei 0800 VOLKSWAGEN angerufen und mal bisschen krach gemacht.... mal schaun was dabei rauskommt..


mfg
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.10.2010, 17:06
Beitrag #163
RE: Vermutlich Motorschaden...
Das ist wirklich hart...das tut mir echt leid für dich Sad
Wieviele KM hat dein Wagen dne grad runter?

Ich hab diese Reparatur vor Kurzem innerhalb der Garantie gemacht, das Problem hierbei ist, dass die hierfür echt den halben Motor zerpflücken müssen...hab meinen Wagen zwischendurch gesehen und war echt geschockt...
Mist an der Sache war nur, dass sie bei mir mehrere Versuche brauchten um meinen Motor danach wieder dicht zu bekommen...

Grüße
Evilman
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 03:38
Beitrag #164
RE: Vermutlich Motorschaden...
hmm dank dir... Sad
werd ich wohl durchmüssen jetzt...


hab knappe 50tkm mittlerweile auf der Uhr..
müsste Forenbester sein mit meinem 160ps rocco Big Grin

hmm.. denen ihr problem, ich werde das über einen Festpreis ansetzen..
Werkstatt gepfusch bezahl ich Nicht...!


mfg
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 16:59
Beitrag #165
RE: Vermutlich Motorschaden...
Wie gesagt, da die Werkstatt für diese Reparatur den halben Motor zerlegt, rate ich dir die darauf folgenden Tage den Unterboden deines Autos zu kontrollieren...
Ich habs zufällig gemerkt, dass mein Rocco sein Revier markierte...war halt ein schöner schwarzer Fleck auf dem Boden meines Parkplatzes... Wink

Grüße
Evilman
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.11.2010, 12:39
Beitrag #166
RE: Vermutlich Motorschaden...
Hallo Zusammen,

so, meinen Rocco hat es letzten Donnerstag, 28.Oktober 2010 (auch) erwischt. Einen Tag später wurde er von der Werkstatt abgeholt und seit dem steht er dort.
Einen Leihwagen hab ich ohne Probleme bekommen - auch wenns länger dauert als die Mobilitätsgarantie dies normalerweise zulässt.

Mein Rocco (1,4 TSI 160 PS) wurde im August 2009 zugelassen und hat zur Zeit ca. 26 000 km auf der Uhr - nix getuned oder gechipped.

Angefangen hat es damit, dass mir schon ein zwei Tage vorher ein etwas unruhiger Leerlauf aufgefallen ist. Das Auto hat vibriert, wie wenn er nur auf drei Töpfen läuft. Auch hatte ich das Gefühl, dass er manchmal beim untertourigen fahren ein wenig geruckelt hat. Dann blinkte schliesslich die Abgaskontrollleuchte auf, als ich im Leerlauf an einer Ampel gestanden habe. Bin dann die 15 km noch bis nach Hause gefahren und habe im Leerlauf in der Garage dann nochmal dieses Blinken bekommen. Dann beim Freundlichen angerufen und die sagten "Stehen lassen, nicht mehr fahren, wir kommen das Auto abschleppen".
Im Nachhinein würde ich auch sagen, dass die Drehzahl im Leerlauf auch niedriger war als sonst.

Jetzt zieht sich die Sache schon seit einer Woche hin und es tut sich nicht wirklich viel. Auf Zylinder 1 wäre nur noch wenig Kompression (4 bar?) und gestern hieß es, es sei was mit den Kolbenringen, da die den Motor jetzt wohl zerlegen. Aber mein Händler muss ja immer zuerst auf das OK von VW warten und das nervt schon ganz schön wieviel Zeit die sich lassen, wobei dies ja kein Einzelfall ist, wie ich erschreckenderweise in diversen Foren nachlesen musste.

Gestern habe ich noch eine e-mail an den Kundenservice von VW geschrieben, dass ich darauf bestehen würde, einen neuen Rumpfmotor zu bekommen. Aber das kann bestimmt dauern, bis die sich melden - wenn überhaupt....

Werde euch auf dem laufenden halten....

Skirokko

Scirocco 1,4 l TSI (160 PS) ¦ viperngrünmetallic ¦ Leder ¦ Xenon ¦ Panorama ¦ Climatronic ¦ RCD 310 DYNAUDIO ¦ Nebelscheinwerfer ¦ Donington ¦ Multifunktionsanzeige PLUS ¦ etc...
Best: 18.03.2009; EZ 19.08.2009
erster Motorschaden: Oktober 2010 bei ca. 25 000 km!!! Neuer Rumpfmotor (Kulanz)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.11.2010, 12:46
Beitrag #167
RE: Vermutlich Motorschaden...
Im Normalfall solltest du einen neuen Rumpfmotor bekommen, wenn wirklich etwas am Kolben bzw Kolbenring sein sollte!

Achso... einmal bitte in die Liste eintragen: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...64&page=10 Wink

[Bild: xelyrrmx226o.jpg]
http://www.whicco-r.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.11.2010, 13:00
Beitrag #168
RE: Vermutlich Motorschaden...
(05.11.2010 12:39)skirokko schrieb:  Hallo Zusammen,

so, meinen Rocco hat es letzten Donnerstag, 28.Oktober 2010 (auch) erwischt. Einen Tag später wurde er von der Werkstatt abgeholt und seit dem steht er dort.
Einen Leihwagen hab ich ohne Probleme bekommen - auch wenns länger dauert als die Mobilitätsgarantie dies normalerweise zulässt.

Mein Rocco (1,4 TSI 160 PS) wurde im August 2009 zugelassen und hat zur Zeit ca. 26 000 km auf der Uhr - nix getuned oder gechipped.

Angefangen hat es damit, dass mir schon ein zwei Tage vorher ein etwas unruhiger Leerlauf aufgefallen ist. Das Auto hat vibriert, wie wenn er nur auf drei Töpfen läuft. Auch hatte ich das Gefühl, dass er manchmal beim untertourigen fahren ein wenig geruckelt hat. Dann blinkte schliesslich die Abgaskontrollleuchte auf, als ich im Leerlauf an einer Ampel gestanden habe. Bin dann die 15 km noch bis nach Hause gefahren und habe im Leerlauf in der Garage dann nochmal dieses Blinken bekommen. Dann beim Freundlichen angerufen und die sagten "Stehen lassen, nicht mehr fahren, wir kommen das Auto abschleppen".
Im Nachhinein würde ich auch sagen, dass die Drehzahl im Leerlauf auch niedriger war als sonst.

Jetzt zieht sich die Sache schon seit einer Woche hin und es tut sich nicht wirklich viel. Auf Zylinder 1 wäre nur noch wenig Kompression (4 bar?) und gestern hieß es, es sei was mit den Kolbenringen, da die den Motor jetzt wohl zerlegen. Aber mein Händler muss ja immer zuerst auf das OK von VW warten und das nervt schon ganz schön wieviel Zeit die sich lassen, wobei dies ja kein Einzelfall ist, wie ich erschreckenderweise in diversen Foren nachlesen musste.

Gestern habe ich noch eine e-mail an den Kundenservice von VW geschrieben, dass ich darauf bestehen würde, einen neuen Rumpfmotor zu bekommen. Aber das kann bestimmt dauern, bis die sich melden - wenn überhaupt....

Werde euch auf dem laufenden halten....

Skirokko

hört sich genau wie bei mir an.
neuer rumpfmotor folgte...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2010, 20:36
Beitrag #169
RE: Vermutlich Motorschaden...
Hallo Zusammen,

Update: ich habe heute grünes Licht bekommen, dass ein neuer Rumpfmotor eingebaut wird. Mal sehen, wie lange das dann dauern wird, bis ich meinen Rocco wieder habe.

Gruss

Scirocco 1,4 l TSI (160 PS) ¦ viperngrünmetallic ¦ Leder ¦ Xenon ¦ Panorama ¦ Climatronic ¦ RCD 310 DYNAUDIO ¦ Nebelscheinwerfer ¦ Donington ¦ Multifunktionsanzeige PLUS ¦ etc...
Best: 18.03.2009; EZ 19.08.2009
erster Motorschaden: Oktober 2010 bei ca. 25 000 km!!! Neuer Rumpfmotor (Kulanz)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.11.2010, 18:36
Beitrag #170
RE: Vermutlich Motorschaden...
Update: die Zweite

So, habe gestern meinen Rocco wieder aus der Werkstatt abgeholt, nach gut drei Wochen Werkstattaufenthalt.
Leider war, wie üblich, samstags kein Meister da. Nach einigen Metern mussten dann mein Mann und ich mit entsetzen feststellen, dass auf dem Tacho 150 km drauf waren. Durch das Abtrennen von der Batterie wurden wohl alle Werte (bis auf die Gesamt-Kilometerleistung) auf Null gesetzt - so mein Mann. Aber ich finde es schon krass, dass die einfach so 150 km gefahren sind. Ist das denn normal?
Ausserdem (jetzt knapp 250 km nach dem Einbau des neuen Rumpfmotors) stinkt der Motor immer noch. Das war mir damals, als das Auto ganz neu war (Abholung in Wolfsburg) auch nach einigen hundert Kilometern nicht so aufgefallen.
Es wurde auch das neue Update aufgespielt, d.h. in der MFA-Plus werden jetzt die Gänge mit angezeigt.

Dann habe ich mich noch sehr darüber geärgert, dass ich meinen Autoschlüssel total mit Macken zurückbekommen habe. Dabei habe ich nur einen winzigen kleinen Anhänger dran und sonst keinen Schlüssel. Mein Mann meint, es wären eindeutig Abdrücke von Torx-Nüssen. Echt der Hammer. Da wird es morgen mächtig Mecker beim Freundlichen geben.

Dabei wollten wir uns nächstes Jahr einen neuen Tiguan kaufen - ich glaube, dass kann der Freundliche abhaken...

Gruss

Scirocco 1,4 l TSI (160 PS) ¦ viperngrünmetallic ¦ Leder ¦ Xenon ¦ Panorama ¦ Climatronic ¦ RCD 310 DYNAUDIO ¦ Nebelscheinwerfer ¦ Donington ¦ Multifunktionsanzeige PLUS ¦ etc...
Best: 18.03.2009; EZ 19.08.2009
erster Motorschaden: Oktober 2010 bei ca. 25 000 km!!! Neuer Rumpfmotor (Kulanz)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap