Supersport Gewindefahrwerk
|
17.02.2010, 17:58
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Supersport Gewindefahrwerk
Soeben habe ich ein Supersport-Gewindefahrwerk bestellt,kostet 405 Euro.
Leider hat es mit dem Spax Fahrwerk nicht zu dem genannten Preis geklappt. Hat jemand Erfahrung mit Supersport Gewindefahrwerken,aber nicht mit Erfahrungen vor 10 Jahren,da war Supersport Kacke das weiß ich selber. Gruß Melkus! The Beetle Sport 2,0 TSI 147 KW 6-Gang,Candy-Weiß,Fender Soundsystem,RCD 510,getönte Scheiben hinten 65%,Zusatzinstrumente,Winterräder 215/60 R16 H! Bestellt:04.05.2012 Bauwoche:unbekannt im Autohaus:am 29.11.2012 Autostadttermin 27.09.2012 Diebstahl des Soundsystems! |
|||
17.02.2010, 18:49
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
Hi!
Also ich habe einer Bekannten in Ihren Golf 3 vor 1 Jahre ein Gewindefahrwerk rein gemacht, vor 3 Wochen kam ein Anruf dass der Tüv festgestellt hat dass die hinteren 2 Dämpfer Schrott sind.... Gefahren wurde das Fahrwerk 20000 km -> Garantie wurde abgelehnt. Ein Kumpel von mir hat in seinem Bora eins drin, 2 Jahre alt, komplett ausgelutscht aber Dämpfer sind noch dicht! Polo 9N von einer Bekannten, der habe ich auch eins verbaut, da quietschen die vorderen 2 Dämpfer ohne Ende - und nein, es liegt nicht an Domlager und Co! - Definitiv die Dämpfer! FK ist der selbe Schrott, könnte ich sogar noch mehr negative Beispiele nennen! Ich habe mich defintiv dazu entschlossen keines der beiden oben genannten Fahrwerke mehr zu verkaufen und ebenfalls nicht mehr zu verbauen! Gibt nur Ärger... Ich sage meinen Leuten lieber noch ein bisschen sparen und auf H&R zurückgreifen - damit macht man mit Sicherheit nix falsch! Gruss Wink |
|||
17.02.2010, 19:16
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
Danke Dir hört sich ja nicht so gut an.
Na mal sehen ich habe heute mit einem Tuner telefoniert und Der meinte das Fahrwerk für den Golf 6 wäre neu entwickelt und für den Scirocco nochmals extra abgestimmt worden. Werde es ausprobieren und berichten,schade das VW den Rocco so hochgelegt hat,denn das original Fahrwerk ist ganz gut abgestimmt eben nur zu hoch,so hoch sieht es Scheiße aus. Geuß Melkus! The Beetle Sport 2,0 TSI 147 KW 6-Gang,Candy-Weiß,Fender Soundsystem,RCD 510,getönte Scheiben hinten 65%,Zusatzinstrumente,Winterräder 215/60 R16 H! Bestellt:04.05.2012 Bauwoche:unbekannt im Autohaus:am 29.11.2012 Autostadttermin 27.09.2012 Diebstahl des Soundsystems! |
|||
17.02.2010, 23:05
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
In meinen Augen das Geld nicht mal ansatzweise wert ...
Bitte schön : http://www.youtube.com/watch?v=uKynfsbWKZE http://www.youtube.com/watch?v=VfQbPoQENPw Gruß Dirk |
|||
18.02.2010, 08:32
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
Also meiner Meinung nach sind die Fahrwerke nicht so schlecht wie sie hier immer hingestellt werden. Einige Kumpels fahren seit langer Zeit ohne Probleme dieses fahrwerk. Anderer Kumpel eins von v-maxx seit 2,5 jahren und 75000km alles Top. Man sollte auch mal die schlechten Erfahrungen von kW und h&r erwähnen, denn die Sund auch nicht perfekt. Bekannter hat kW inox drin, 10 Monate Dämpfer platt. Das gleiche hörte und sah ich auch bei h&r. Soviel dazu. Gut dass die teueren Fahrwerke besser abgestimmt sind, mag ja sein aber der hohe Preis kommt auch vom Namen.
Grüße |
|||
18.02.2010, 09:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2010 09:11 von VWcoupe200.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
sowas würde mir NIE ins auto kommen!!!
dann lieber jahreskarte für den öpnv und die karre abgeben! man jungs...an solchen dingen hängt quasi euer leben!!! und unser auto ist auch nicht gerade langsam.....! zu den "dämpferschäden" sag ich nur so viel: sind in 99% einbaufehler!!! falsches werkzeug, flasche drehmomente oder laien statt fachwerkstatt! |
|||
18.02.2010, 09:15
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
(18.02.2010 09:10)VWcoupe200 schrieb: zu den "dämpferschäden" sag ich nur so viel: Der Fehler kann genauso gut bei den billigeren Fahrwerken auftreten Das Leben ist zu kurz für kleine Autos |
|||
18.02.2010, 09:39
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
schon klar....aber da kommen zu den einbaufehlern halt noch die miesen materialien ins spiel!
sagen wir mal so..... H&R verkauft 1.000.000 fahrwerke! davon gehen 10 kaputt....davon 9 augrund von einbaufehlern, 1 wegen material! macht 1 PPM, ein guter wert! billigmarke verkauft auch 1.000.000 fahrwerke auch da gehen 10 kaputt.....dann sind es aber vielleicht einmal einbaufehler und 9 wegen material macxht 9 PPM, MISERABEL! von der abstimmung mal ganz zu schweigen...mit sowas würde ich nicht in einem auto über brd straßen brettern, das über 200 fährt! |
|||
18.02.2010, 20:45
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
Ich hatte eine Supersport Gr.A Poweranlage,da hieß es auch totaler Schrott.
Meine Erfahrung die Verarbeitung war gut,der Klang war gut und die Passgenauigkeit war auch gut. Übrigens der Auspuff ist heute noch unter dem Auto ohne Probleme. Ich habe gestern mit dem Tuner des Spax-Fahrwerks gesprochen und wir sind dann auf das Supersport-Gewindefahrwerk gekommen,denn das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Natürlich gibt es teurere Fahrwerke die besser sind das hat Er auch gesagt. Jedenfalls sind die Dämpfer von Autotech und da werden auch Dämpfer für renomierte Fahrwerke hergestellt. Es gibt auch einen Testbericht des Golf 6 in der Auto-Bild Sportscar Nr.9 September 2009,da wurde ein H&R,Eibach,Supersport und Lowtec getestet,das könnt Ihr Euch ja mal durchlesen. Ich probiere es aus dann sehe ich weiter,denn probieren geht über studieren. Wenn es Scheiße ist teile ich Euch das mit,wenn nicht dann auch. Gruß Melkus! The Beetle Sport 2,0 TSI 147 KW 6-Gang,Candy-Weiß,Fender Soundsystem,RCD 510,getönte Scheiben hinten 65%,Zusatzinstrumente,Winterräder 215/60 R16 H! Bestellt:04.05.2012 Bauwoche:unbekannt im Autohaus:am 29.11.2012 Autostadttermin 27.09.2012 Diebstahl des Soundsystems! |
|||
19.02.2010, 17:37
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Supersport Gewindefahrwerk
Supersport würde ich auch nicht fahren....bis gute 70 - 80k mit FK Silverline X gefahren....Konidämpfer waren auch nach der Zeit klasse und Verstellung ging nach der Zeit auch ohne Probleme....
FK ist kein Schrott, sondern absolutes Mittelfeld bei den Fahrwerken...nicht zu teuer, aber auch nicht Premium .................. |
|||