Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
15.07.2010, 11:36
Beitrag #51
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
wie wäre es gewesen, wenn ihr direkt nach dem abi oder auch der der berufsausbildung einfach mal beim zuständigen kreiswehrersatzamt angerufen hättet und quasi gemeldet hättet, dass man nun zur verfügung steht!?!?!?! Wink

dann verliert man keine zeit und ganz wichtig....eigentlich ist man dazu verpflichtet!!!
lest euch mal den musterungsbescheid etc durch....!
man ist quasi zwischen erstbescheid und endgültigem einzug gesetzlich verpflichtet sich bei "lageänderung", also schulabschluss, ausbildungsabschluss, ag-wechsel UNVERZÜGLICH zu melden!

kann nette konsequenezen haben.....hängt nämlich ganz vom späteren vorgesetzen ab!
denn selbst der fall der nichtmeldung zwischen musterung und späterer einberufung, kann ein verstoß gegen das soldategesetz sein....im schlimmsten fall sogar fahnenflucht, z.b. wenn man "umzieht" Wink

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:41
Beitrag #52
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
In meinem Fall kam der Musterungsbescheid bzw. die Einladung zur Musterung erst 5 Jahre nach dem ersten Bescheid, indem ich nur einen Fragebogen ausfüllen musste und mir mitgeteilt wurde, dass ich nun bei Ihnen erfasst wurde.

Da frage ich mich, was das Kreiswehrersatzamt in den 5 Jahren zwischen Erstbescheid und der Einladung zur Musterung so gemacht hat Dodgy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:42
Beitrag #53
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
Ich kann eure Bedenken auch nachvollziehen!

Ich persönlich, und nu aufgepasst, bin WÄHREND der Ausbildung gezogen worden.
Waren zwar nur noch 14 Tage, aber trotzdem.
Zurückstellen, ist nicht, bekommst für den Tag der Gesellenprüfung Urlaub, so war das.

Und noch was:
Ihr meckert alle, ihr verdient soviel Geld seit Jahren.
Man hat auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung, Stdium, etc beim Kreiswehrersatzamt anzufragen, ob und ggf. wann man gezogen wird.
Dann bekommt man sogar ne Info darüber.
Weiter:
Wenn ihr schon so lange im Berufsleben steht, zahlt der Staat die laufenden Kosten für Wohnung und so auch weiter, das ist also KEIN Argument.
Ja und wenn man sich ne Wohnung kaufen will, ist das persönliches Schicksal.
Und ja, ich weiß was sowas kostet!

Dann noch was:
Kollegen, die mit mir die Ausbildung beim zoll gemacht haben, wurden und werden nach wie vor, auch während der Ausbildung gezogen.
Polizisten und Bundespolizisten müssen nicht zum Bund, für den Zoll gilt das nicht!!
Wehrungerechtigkeit??? Ja, definitiv!!
Nutzen tuts einem trotzdem recht wenig.

Klar, wir können und sollten unsere Armee nicht mit anderen, wie der Griechischen, oder türkischen Armee vergleichen.
Und das ist, meiner Meinung nach, auch volle Kanne ok so!!!!
Jedoch, was hier im großen Stile betrieben wird ist, bei genauerer Betrachtung, reine Gemütlichkeit und Jammern auf höchstem Niveau.

Ich glaube, wir könnten jetzt noch drei bis füfzehn Jahre hier weiter diskutieren über dieses Thema und würden trotzdem nicht auf einen Nenner kommen.
Entweder man fügt sich seinem, wenn man so sagen kann "Schicksal", oder man lässt es.
Jeder tzrifft für sich selber diese Entscheidung und zieht seine Konsequenzen daraus.

Noch eine kleine Anmerkung:

Ich kenne etliche Firmeninhaber, ja auch persönlich, die keine Mitarbeiter einstellen, die NICHT beim Bund waren.
Nach mehreren Gesprächen mit Denen stellte sich für diese Chefs heraus, das die Leute verlässlicher, toleranter, souveräner und vor Allem loyaler sind.
Das ist keine Aussage von mir, sondern von Menschen, die Anderen einen Job geben!

Ich danke dem Auditorium für seine Aufmerksamkeit!

VCDS-User
Rocco1,4TSI 160PS DeepBlackPerleffekt


Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:46
Beitrag #54
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
Die Kosten einer Wohnung bzw der Miete werden allerdings auch nur dann übernommen, wenn diese bereits 6 Monate vor der Einberufung vorhanden war.

Wenn das nicht der Fall war, interessiert es kein Schwein.

Da soll mir einer mal was von Gerechtigkeit erzählen und wie gut es einem dort doch geht und was die alles übernehmen Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:48
Beitrag #55
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
Sorry Andre, du warst schneller! Blush

VCDS-User
Rocco1,4TSI 160PS DeepBlackPerleffekt


Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:51
Beitrag #56
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
du hast aber auch mehr geschrieben!!! Wink

ich würde sagen...wir verstehen und ergänzen uns!

Facit Omnia Voluntas

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 11:55
Beitrag #57
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
Und genau aus diesem Grunde werde ich mich jetzt aus dieser "Pseudodiskussion" zurückziehen, bevor ich

1. Magenschmerzen bekomme und
2. mich selbst verwarnen muß, weils ausartet Big GrinBig Grin



Euch aber viel Spaß beim munteren Austauschen!!!! TongueTongueTongue

VCDS-User
Rocco1,4TSI 160PS DeepBlackPerleffekt


Mein Rocco
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 12:24
Beitrag #58
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
(15.07.2010 11:42)Fuchs schrieb:  Ich kann eure Bedenken auch nachvollziehen!

Ich persönlich, und nu aufgepasst, bin WÄHREND der Ausbildung gezogen worden.
Waren zwar nur noch 14 Tage, aber trotzdem.
Zurückstellen, ist nicht, bekommst für den Tag der Gesellenprüfung Urlaub, so war das.

Und noch was:
Ihr meckert alle, ihr verdient soviel Geld seit Jahren.
Man hat auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung, Stdium, etc beim Kreiswehrersatzamt anzufragen, ob und ggf. wann man gezogen wird.
Dann bekommt man sogar ne Info darüber.
Weiter:
Wenn ihr schon so lange im Berufsleben steht, zahlt der Staat die laufenden Kosten für Wohnung und so auch weiter, das ist also KEIN Argument.
Ja und wenn man sich ne Wohnung kaufen will, ist das persönliches Schicksal.
Und ja, ich weiß was sowas kostet!

Dann noch was:
Kollegen, die mit mir die Ausbildung beim zoll gemacht haben, wurden und werden nach wie vor, auch während der Ausbildung gezogen.
Polizisten und Bundespolizisten müssen nicht zum Bund, für den Zoll gilt das nicht!!
Wehrungerechtigkeit??? Ja, definitiv!!
Nutzen tuts einem trotzdem recht wenig.

Klar, wir können und sollten unsere Armee nicht mit anderen, wie der Griechischen, oder türkischen Armee vergleichen.
Und das ist, meiner Meinung nach, auch volle Kanne ok so!!!!
Jedoch, was hier im großen Stile betrieben wird ist, bei genauerer Betrachtung, reine Gemütlichkeit und Jammern auf höchstem Niveau.

Ich glaube, wir könnten jetzt noch drei bis füfzehn Jahre hier weiter diskutieren über dieses Thema und würden trotzdem nicht auf einen Nenner kommen.
Entweder man fügt sich seinem, wenn man so sagen kann "Schicksal", oder man lässt es.
Jeder tzrifft für sich selber diese Entscheidung und zieht seine Konsequenzen daraus.

Noch eine kleine Anmerkung:

Ich kenne etliche Firmeninhaber, ja auch persönlich, die keine Mitarbeiter einstellen, die NICHT beim Bund waren.
Nach mehreren Gesprächen mit Denen stellte sich für diese Chefs heraus, das die Leute verlässlicher, toleranter, souveräner und vor Allem loyaler sind.
Das ist keine Aussage von mir, sondern von Menschen, die Anderen einen Job geben!

Ich danke dem Auditorium für seine Aufmerksamkeit!

So siehts aus, dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.

Bestellt: 26.03.10 Auslieferung: 22.10.10 2,0 TSI 210PS | Deep Black | R-Line | Mallory 18 |Climatronic | RCD310 Dyn | 4KF
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 12:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2010 20:31 von Darth-Maul.)
Beitrag #59
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
(15.07.2010 11:42)Fuchs schrieb:  Noch eine kleine Anmerkung:

Ich kenne etliche Firmeninhaber, ja auch persönlich, die keine Mitarbeiter einstellen, die NICHT beim Bund waren.
Nach mehreren Gesprächen mit Denen stellte sich für diese Chefs heraus, das die Leute verlässlicher, toleranter, souveräner und vor Allem loyaler sind.
Das ist keine Aussage von mir, sondern von Menschen, die Anderen einen Job geben!

100% Agree

Ich hab genau die gleiche Erfahrung gemacht. Es fängt schon damit an, dass diese Leute pünktlich erscheinen. Das ist in der heutigen Zeit ohnehin ein Problem. Außerdem verstehen die Jungs auch mal, dass es nicht gilt jede Anweisung auszudiskutieren sondern einfach mal Umzusetzen was von einigen Vorgesetzten gesagt wird.

Und die Jungs stehn dazu wenn sie mal nen Bock geschossen haben.

Zugegeben sind es meist nicht die größten Kreativköpfe, aber es sind in meinen Augen die angenehmsten Mitarbeiter.


Ich persönlich bin eigentlich auch gegen den Wehrdienst, da ich diese Form für überholt halte. Dennoch bin ich der Meinung, dass es in der heutigen Zeit durchaus nicht verkehrt ist, wenn jeder jüngere Mensch (und das darf auch die weibliche Bevölkerung einschließen) ein Jahr Dienst am Vaterland leistet. Vielleicht nicht an der Waffe sondern bei der Feuerwehr, THW, DRK, Malteser, im Krankenhaus, im Altenheim oder sonstwo....

Man lernt frühes Aufstehen, pünktliches Erscheinen und außerdem erweitert diese Zeit sicherlich den eigenen Horizont.


Was die Argumente von Alex etc. angeht:

Diese "Hilfe ich hab aber nen Job ne Freundin und nen Kind Nummer" halte ich persönlich für ne faule Ausrede. Jeder kann Wehrersatzdienst z.B. beim DRK, Feuerwehr, THW etc. leisten. Da geht man dann nur ab und an hin, das dann aber über 4-6 Jahre. Das stört keinen bei seinem Job und man kann allem Sonstigen locker nachgehen.
Das ist nur eine Frage der persönlichen Motivation.

Dieses Rumgeheule kann ich net mitansehen. Außerdem zeichnet sich ein ordentlich geführter Betrieb dadurch aus, dass immer ein personeller Backup Plan in der Schublade liegt. Wo es nicht geht muss ein Betriebsablauf anders konzipiert werden.

Denn mit dem gleichen Problem haben andere Betriebe auch zu kämpfen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2010, 13:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2010 13:38 von C00per.)
Beitrag #60
RE: Wehrdienst - Musterung und eure Erfahrungen :)
(15.07.2010 11:42)Fuchs schrieb:  Jedoch, was hier im großen Stile betrieben wird ist, bei genauerer Betrachtung, reine Gemütlichkeit und Jammern auf höchstem Niveau.

genau deswegen hab ich das mit der griechischen armee auch angesprochen...
damit wollte ich keinesfalls ausdrücken dass man die armeen vergleich kann oder gar die GR armee besser ist...auf keinen fall!

rumjammern wegen ner sache die sich nich ändern lässt - darum gings mir

[Bild: Shockatc.png]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap