Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
24.01.2012, 17:11
Beitrag #21
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
Der CC hat einen rießen Kofferraum! Wir haben mit unserem auch schon den Weihnachtsbaum transportiert! Natürlich guckte die Spitze hinten raus, aber sagt schon einiges aus. Und nein war kein 40cm Bäumchen. Wink
Auch ist er Familientauglich: Haben in der Verwandtschaft kleine Kinder (4J und 10m) und da gibt es beim Transport keinerlei Probleme. Problematisch ist manchmal der fehlende 5. Platz aber den kann man beim CC zur Not ab Werk dazu bestellen.
Unserer ist übrigens sehr bald abzugeben. 2l TSI 15tsd km und außer Leder&Xenon Vollausstattung. Bei Interesse Bescheid grad geben. Smile

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2012, 09:16
Beitrag #22
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
einen Weihnachtsbaum bekommt man auch in den Kofferraum eines Sciroccos reinBig Grin Ist nur eine Frage der FalttechnikTongue Aber vorsicht beim Ausladen. Sonst geht´s Euch so wie Clark Griswould, als er im Haus die "Transportsicherung" des Weihnachtsbaumes löstKaputtlachen

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2012, 09:35
Beitrag #23
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
(25.01.2012 09:16)INeedNOS schrieb:  einen Weihnachtsbaum bekommt man auch in den Kofferraum eines Sciroccos reinBig Grin Ist nur eine Frage der FalttechnikTongue


Sofern man nicht im Altbau wohnt ..
Da haben die Bäume nämlich auch gerne fast die Wagenlänge eines Roccos Wink

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2012, 19:49
Beitrag #24
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
Hallöchen,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Mein Mann fährt einen CC und ich Scirocco. Ich finde den CC ein sehr schönes und elegantes Auto. Aber ich muss sagen, wir haben mit dem Kofferraum des CCs schon Reinfälle erlebt. Ein Weihnachten wollten wir mal einen Drucker verschenken und den musste dann mein Sohn auf dem Schoß behalten. - Ich denke, wenn ihr z.B. den Kinderwagen oder was sonst so unbedingt rein muss mit zum Autohändler mitnehmt und es einfach mal ausprobiert, habt ihr auch auch ein gewisses Gefühl für die Größe. Und noch ein Argument für den Scirocco: Zu DDR-Zeiten bzw. kurz nach der Wende hatten wir einen Trabant. So groß wie ein Scirocco war war der nicht. Vom Fahrkomfort ganz zu schweigen. Aber wir haben alles reingekriegt (inkl. Ersatzteile und Werkzeug).

Ich würde probieren, ob der Kinderwagen rein passt. Wenn ja, würde ich den Scirocco behalten und dann könnten sich auch mit dem Kind die Anforderungen/Vorstellungen an eine Familienkutsche entwickeln! Außerdem braucht ein Neugeborenes nicht so viel Platz wie ein Kleinkind mit Bobbycar u.ä. Also ich kann nur sagen, genießt die Zeit bis das kleine da ist und brecht nichts übers Knie!!!

LG Simone
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.01.2012, 21:31
Beitrag #25
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
Servus,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
ALLE meine Kumpels haben Kombis wegen ihren Kids, und alle sagen es geht nicht anders-auch wenn sie Kombis nicht mögen.
Ich würde mir einen gescheiten Kombi holen, also keinen A4 oder 3er BMW,das sind Spielzeuge.Passat oder größer.Kumpel hat auch nen CC,sehr schick,großer Koffeerraum,aber bei den Limos hast Du immer ne zu kleine Öffnung für den Kofferraum.
Gruß
Chicano

Frühling ist´s, die Mücken zwicken, hohes Gras und nichts zum... lesen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2012, 08:11
Beitrag #26
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
Wobei ich sagen muss, dass ich den Opel Insignia auch sehr schön finde, auch wenn es ein Opel ist.
Aber elegant ist der allemal und sehen lassen kann der sich auch! Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2012, 09:12
Beitrag #27
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
(23.01.2012 21:34)Fuchs schrieb:  
(23.01.2012 20:50)MichaelN schrieb:  Da mit Kind sowieso kombigammelus auftritt - hol dir nen Kia mit 7 Jahren Garantie und beiß die nächsten 20 Jahre die Zähne zusammen. *g*

DaumenDaumenDaumen

Dem gibts nicht weiteres hinzuzufügen!!!
Auf jeden Fall ist das die absolute Vernunftsentscheidung!!!

vernunft hin oder her......
.....mit so einem eimer werde ich NIE fahren!!!

bei "uns" war es auch eine vernunftentscheidung!
scirocco abgeben und dafür was "alltagstauglicheres"...
....und gerade als junge familie WILL ICH zumindest ein schickes familienauto bewegen!
wenn dann noch leistung und ein paar annehmlichkeiten dazu kommen, umso besser!!!
klar, es ist natürlich auch immer eine frage des geldes!!!

bin mal gespannt, wie der a3 sportback sich in einigen jahren als "kleiner familienbomber" so schlägt! Big Grin

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2012, 14:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2012 14:42 von r265.)
Beitrag #28
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
(26.01.2012 08:11)SHIQZAL schrieb:  Wobei ich sagen muss, dass ich den Opel Insignia auch sehr schön finde, auch wenn es ein Opel ist.
Aber elegant ist der allemal und sehen lassen kann der sich auch! Smile

Auf den ersten Blick ja. Aber der hat noch mehr Plastik als nen VW und Verarbeitung ist auch .. naja.


Und die Druckergeschichte klingt total an den Haaren herbei gezogen .. oder es war ein Industriedrucker oder sonst was. "Drucker" ist pauschal keine Größenangabe.

R DSG | Black | SpiPa | RNS510 | Leder | WiPa | Pano | Parkpilot | GeReAn | LightAssist | Dynaudio | MiArLe | MuFu Prem | SchAbDu | Kessy | MoFuVo Prem

"Wir brauchen auch Autos, die die Leute zwar nicht brauchen, aber unbedingt haben wollen."
- Hans Dieter Pötsch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.01.2012, 20:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2012 21:03 von INeedNOS.)
Beitrag #29
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
(25.01.2012 21:31)Chicano schrieb:  Servus,
jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
ALLE meine Kumpels haben Kombis wegen ihren Kids, und alle sagen es geht nicht anders-auch wenn sie Kombis nicht mögen.
Ich würde mir einen gescheiten Kombi holen, also keinen A4 oder 3er BMW,das sind Spielzeuge.Passat oder größer.Kumpel hat auch nen CC,sehr schick,großer Koffeerraum,aber bei den Limos hast Du immer ne zu kleine Öffnung für den Kofferraum.
Gruß
Chicano

jajaja, und in zehn Jahren reicht ein Sharan gerade soRolleyes Die Autos sind nicht zu klein, sondern der Mitschleppwahn einiger Zeitgenossen wächst so langsam ins Unermessliche. Wie haben das nur unserer Eltern gemacht, als wir mit einem AUDI 80 GLE und dann einem GTE (beide Limousinen) zusammen mit Onkel und Tante, also zu fünft, bis nach Jugoslawien gefahren und dort drei Wochen geblieben sind?Nixweiss
(26.01.2012 14:41)r265 schrieb:  
(26.01.2012 08:11)SHIQZAL schrieb:  Wobei ich sagen muss, dass ich den Opel Insignia auch sehr schön finde, auch wenn es ein Opel ist.
Aber elegant ist der allemal und sehen lassen kann der sich auch! Smile

Auf den ersten Blick ja. Aber der hat noch mehr Plastik als nen VW und Verarbeitung ist auch .. naja.


Und die Druckergeschichte klingt total an den Haaren herbei gezogen .. oder es war ein Industriedrucker oder sonst was. "Drucker" ist pauschal keine Größenangabe.

der Insignia als Limousine mag ja noch gehen, aber der Kombi sieht einfach nur verboten scheiße aus....vor allem wenn er die Kofferraumklappe offen stehen hat sieht er von der Seite aus wie eine Kröte mit Maulsperre....und wenn man von hinten drauf schaut, dann sieht es bei offener Klappe aus, als wenn ein Fiat 500 hinten rein gefahren und so stecken geblieben ist, dass man nur noch dessen Rückleuchten sieht: http://www.motorvision.de/images/720x480...signia.jpg

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.01.2012, 07:25
Beitrag #30
RE: Würdiger Scirocconachfolger / Fahrzeugtausch am besten wie?
Entschuldigung, wenn ich euch mit meiner "Drucker-Geschichte" überfordert habe. Es war ein ganz normaler Laser - Drucker in der Verpackung. Und so eine Kiste hat die Eigenschaft, starr zu sein. Damit war sie für die Kofferaumöffnung zu groß.
Aber wenn ihr das als "herbei gezogen" anseht, bitte, war nur ein Hinweis von langjährigen CC-Fahrern bzw. von einer langjährigen Mutter.

Ansonsten, was gehen mich fremde Probleme an... meine Kinder fahren mittlerweile selber und zum Wellness - Wochenende mit meiner Tochter reicht der Scirocco.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap