Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
17.01.2012, 14:02
Beitrag #11
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
(13.01.2012 12:48)SoL schrieb:  Moin,
Hab ein Problem und nix direkt zum 2.0 Schalter gefunden.

Problem is folgendes, wenn der Wagen kalt is und ich etwas zügiger beschleunige das er zwischen ca. 2500-3000 U/min so ruckler macht, so 3-4 stück hintereinander, danach is voll Power da und wenn er warm
is hat er das meine ich nicht mehr.

Kennt jemand das Problem?


Fährst du viel Stadt???

Grüße Dennis

Scirocco .:R 20
H&R Gewindefahrwerk (tiefe Version) Mercedes Felgen ML 63 AMG 20"

Showroom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 14:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2012 14:11 von SoL.)
Beitrag #12
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Also bis 3000 kann man ihn im kalten zustand wohl drehen ohne durchzutreten, so schnell kann ich ja gar nicht schalten Wink

und da ruckelt er dann wenn er kalt ist, ganz komisch, so 3 ruckler/aussetzer, danach is alles gut, als wenn er den turbo weg nimmt oder oder was weiß ich.
ich fahr mehr Land.
und er macht es auch wenn er sag ich mal 70-80 grad hat
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 14:17
Beitrag #13
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
ich habe die Erfahrung gemacht, das sowas schnell mal am Sprit liegt, versuch doch mal mit ner Tankfüllug Super Plus, oder gar V-Power / Ultimate ob das damit auch auftritt.
Der A3 meines Schwiegervaters brauchte eigentlich auch immer nur 95Oktan, aber hatte dann so ein seltsames Klackern, sobald 98Oktan oder höher drin war, war Ruhe und der Wagen fuhr sich deutlich besser.

mfg Agressor
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 14:34
Beitrag #14
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Hmmm... naja dann kann er nicht verrusst sein.... Ein Kumpel hatte auch mal ein Problem mit dem ruckeln bei seinen S3 und er tanke auch immer bei der gleichen Tanke und bei ihm sind sie nach langem überlegen auf idee gekommen den Benzinfilter auszubauen und siehe da er war komplett zu...... vielleicht hilft das....

Grüße Dennis

Scirocco .:R 20
H&R Gewindefahrwerk (tiefe Version) Mercedes Felgen ML 63 AMG 20"

Showroom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 15:10
Beitrag #15
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
(17.01.2012 14:34)SciroccoR_Schmole schrieb:  Hmmm... naja dann kann er nicht verrusst sein.... Ein Kumpel hatte auch mal ein Problem mit dem ruckeln bei seinen S3 und er tanke auch immer bei der gleichen Tanke und bei ihm sind sie nach langem überlegen auf idee gekommen den Benzinfilter auszubauen und siehe da er war komplett zu...... vielleicht hilft das....

Wie viel hatte der S3 denn runter? Ich käm bei einem dichten Benzinfilter und immer nur bei der selben Tanke auf die Idee das die vielleicht nicht den besten Sprit verkaufen oder? Wir hier in der Umgebung haben auch so eine Tanke die dafür bekannt ist.

mfg Agressor
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 16:40
Beitrag #16
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
der s3 hatte schon ein paar kilometer runter... er tankt aber immer v-power und es ist trotzdem passiert.... aber zum versuchen wäre es mal ist wenigstens mal ein anfang Wink

Grüße Dennis

Scirocco .:R 20
H&R Gewindefahrwerk (tiefe Version) Mercedes Felgen ML 63 AMG 20"

Showroom
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 19:28
Beitrag #17
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Hey an alle Ruckler Smile

Vw hat nach 2 Jahren das Problem erkannt. Nach Angaben aus Wolfsburg liegt es an den am kraftstoff. Dieser ist nach Angaben des Krafstoffherstellers abgeändert und verursacht Schäden an den Zündkerzen. Ihr müsst ind die Werkstatt um ein Motorupdate durch zu führen . Gleichzeitig werden spezielle Kerzen eingebaut und ein Aditiv in euren vollgetankten Wagen eingeführt. Damit soll das Problem behoben sein. Bisher stimmt es. Stelle aber DEUTLICH GESTIEGENEN VERBRAUCH FEST. Smile Knöpf mir morgen nochmal die Werkstatt vor.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 21:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2012 21:03 von masta_evil.)
Beitrag #18
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Für welche Motoren gibt es da ein Update bzw Kerzenwechsel in der Werkstatt?
Hab das Problem mit dem Ruckeln/Kerzenwechsel usw bis jetzt nur von den 1.4 Motoren gehört...!
Hast du deine TPI oder noch mehr Infos zu dem Problem?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2012, 22:30
Beitrag #19
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Hey das Thema mit den Zündkerzen hatte VW schonmal ..Das hat nix gebracht. Nun bekommt man ganz andere + Additiv. Sorte Super Bleifrei anscheinend nach Umstellung zu Aggressiv.. Nach dem Update nur E 10 oder Super Plus zu tanken. Ich hab en 1,4 er . Soweit ich das richtig verstanden hab gilt das auch für die 2er Serie. Würd dies aber nochmals In der Werkstatt anfragen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2012, 07:07
Beitrag #20
RE: Ruckeln 2.0 l 2500-3000 U/min kalt
Für mich fühlt es sich an wie kurze Zündaussetzer. Achja hab ein VSD Ersatzrohr drunter, damit kann es aber nix zu tun haben oder ?
VSD macht doch nix besonderes außer leiser oder erzeugt der irgendwie Gegendruck etc. ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap