Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sportreifen und Semislicks - eine Alternative?
07.07.2013, 00:29
Beitrag #141
RE: Keine Semis und trotzdem sportlich?
AD08 in 225/40 R18 für faire 165,-- €:

http://www.tuningteileversand.de/shop/

Der ist als 225er ähnlich breit wie normale 235er. Wink


ps
und der AD08R ist noch nirgendwo lieferbar

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.07.2013, 08:53
Beitrag #142
RE: Keine Semis und trotzdem sportlich?
Alex hat eigentlich immer faire Preise was Reifen an geht Wink

Gruß, Felix

ehemals: Scirocco R BJ12, Scirocco 1.4TSI BJ09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.07.2013, 09:51
Beitrag #143
RE: Keine Semis und trotzdem sportlich?
Kann den AD08 auch nur empfehlen!

Super Reifen, aber wirklich sehr sehr breit!

Die 235er berühren bei volleinschlag leicht die Radhausschale. Grip ist genial, wobei ich noch etwas mit dem Luftdruck experimentiere. Bin Grade bei 2.1Bar und bin schon glücklicher als mit den 2.3-2.5 Bar.

ehemals Rocco 2.0TSI K04 Umbau -> 330 PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2013, 11:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2013 13:00 von the bruce.)
Beitrag #144
RE: Keine Semis und trotzdem sportlich?
Was den AD08 R angeht:
Laut Ears Motorsport in UK sollen die interessanten Größen wohl ab August verfügbar sein.
Ich bin mal gespannt. Der TWI sinkt von nominell 180 auf 140, die Lauffläche wird also
weicher und 'grippiger'. Je nach Größe soll es dann vorerst weiterhin parallel AD08 und die
R-Variante geben.

ps:
Falls jemand scharf auf nagelneue Dunlop Direzza 03G des Formats 225/45 R17 in Medium
ist, der melde sich per PN. Preislich extrem attraktiv, d.h. nicht viel teurer als ein AD08.
Und ja, die sind mindestens so breit wie 235er. Weiter vorne hatte ich über den ja schon
ein paar Zeilen geschrieben. Kurz: Einen noch besseren Semi gibt es derzeit einfach nicht.


[Bild: 171375_1.jpg?fit=normal]



Semis bei ABsc auf Golf VI GTI: (neu 2013 !!!)

http://trackparts.ch/mediafiles//Pdf/sem...t%2013.pdf

http://www.autobild.de/artikel/reifen-te...83518.html

http://www.autobild.de/bilder/auf-heisse...83518.html

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2013, 19:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2013 17:59 von the bruce.)
Beitrag #145
Exclamation Nummer 2 lebt !!
Nun kommt er also doch:


http://www.autobild.de/artikel/michelin-...80800.html

http://news.michelin.de/de/news/news_det...rique=1081


alt (li) und neu (re):

[Bild: Michelin-Cup-Reifen-Neu-vs-Alt-729x486-9...da111c.jpg]

[Bild: pilotsportcup2.jpg]




Die Liste sportlicher Reifen von besonders guten Straßenreifen bis echten Semis:


(Reihenfolge in jeder Kategorie alphabetisch)


sportliche Straßenreifen (bedingt rennstreckentauglich):

- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P (guter Grip auch bei Nässe, aber nicht so standfest wie die anderen)
- Dunlop SportMaxx RT
- Michelin Pilot Sport PS2 (Auslaufmodell, aber immer noch sehr gut)
- Michelin Pilot SuperSport (leider nur 225/40 R18 und ab 19", aber richtig gut)
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero)
- Pirelli P Zero Silver


Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):

- Bridgestone RE070 (Preishammer; leider nur in 225/45 R17 + 20'')
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec (keine E-Nummer, Nachfolger Direzza z2)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, sehr günstig)
- Hankook R-S3 (neu, sehr sehr gut)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08 (sehr sehr gut)
- Yokohama AD08 R (neu 2013)


waschechte Semislicks:

- Avon ZZR
- Bridgestone RE55/RE11s
- Conti ForceContact
- Dmack TrackDay (unter Vorbehalt)
- Dunlop SportMaxx Race (alltagstauglicher als Direzza)
- Dunlop Direzza 03G (setzt die Maßstäbe)
- Falken Azenis RT-615K
- Federal FZ201
- Hankook TD z221 (neu 2013)
- Kumho V700/V70a
- Michelin PS Cup/Cup+ (neuer PS Cup 2 ab Herbst 2013)
- Pirelli P Zero Corsa
- Pirelli P Zero Trofeo
- Pirelli P Zero Trofeo R (neu)
- Toyo R888
- Yokohama A048R/A050



ps

Beim Michelin PSS sind mittlerweile ein paar neue Größen dazu gekommen:

http://www.michelin.de/autoreifen/michel...yres-sizes

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 14:50
Beitrag #146
Sportreifen und Semislicks - Alternative?
Ich überlege schon lange welchen Reifen ich im kommenden Frühjahr nehmen soll:

Fahre Keine Rennstrecke, bei uns ist immer Schönwetter (Südtirol), ich bin auf den Wagen nicht angewiesen - bin in einer Fahrgemeinschaft

Habe ein Sachs Gewinde, dicke H&R Stabis, Walk und die Querlenker vom TT mit rundum 2 Grad Sturz.
Meine Heimstrecke ist eine doppelspurige Bergstrasse mit 6 Serpentinen und knapp 600 Höhenmetern auf 12km Länge.

Durch die italienischen Bestimmungen kann ich nur Reifengrößen montieren, die bereits ab Werk eingetragen sind.
In 19" ist dies nur 235/35 mit LI 91

Würde ja gerne den AD08 nehmen, aber der hat nur LI 88
Jetzt werde ich wohl den PSS nehmen der PS Cup ist mir vermutlich zu extrem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2013, 16:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2013 23:17 von the bruce.)
Beitrag #147
RE: Sportreifen und Semislicks - Alternative?
Ja, ein echter Semi bringt nur einen Vorteil, wenn er auf Betriebstemperatur ist.
Und so warm muss man ihn erst mal bekommen. Damit sind die Dinger nur was
für die Rennstrecke und deshalb würde ich mich auf die Sportreifen-Kategorie
konzentrieren.

Meinst du wirklich, die achten auf den LI? Selbst bei uns ist der ja nach neueren
Bestimmungen nicht mehr verbindlich, er muss nur ''genügen'', also zur Achslast
passen.

Ansonsten gibt es ja zum AD08 mit dem neuen Hankook eine echte Alternative
- manche finden den R-S3 sogar noch 'nen Tick besser. Und KU36 sowie R1-R
können auch was. Den Toyo nur bitte nicht mit dem T1-R verwechseln. Der 'T'
ist nur ein ganz normaler Straßenreifen.
Ich weiß nur nicht, ob die alle auch in 19" zu haben sind. Mich haben bisher
nur 17" und 18" interessiert und da hat man mehr Auswahl.

Wenn du nicht täglich auf das Auto angewiesen bist, kannst du dich das ohne
Probleme trauen. Mit diesen Reifen hättest du jedenfalls einen fühlbaren Fort-
schritt. Das bringt es dann, wenn du gerne auch mal (übersichtliche) Kurven
(auf wenig befahrenen Straßen) am Limit fährst. Sonst natürlich nicht.

Der PSS kann zwar je nach dem, was du jetzt drauf hast, auch einen Sprung
darstellen, aber eher einen kleinen. Nicht, dass du mich falsch verstehst - ich
würde ihn allen anderen Straßenreifen klar vorziehen.


ps:
Eines ist dir ja sicher klar - um deine Heimstrecke bist du zu beneiden.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2013, 06:53
Beitrag #148
RE: Sportreifen und Semislicks - Alternative?
Leider ist meine Hausstrecke mittlerweile ziemlich voll mit Schlaglöchern - dadurch kann sich euer Neid in Grenzen halten Big Grin

Ich habe die anderen Reifen mal durchgeschaut: recht viel besser schaut es da mit dem LI.
Ich muss mich mal informieren, ob hier in Italien überhaupt darauf geachtet wird...

Mein Rocco:
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=23233
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.08.2013, 11:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2013 01:19 von the bruce.)
Beitrag #149
RE: Sportreifen und Semislicks - Alternative?
Mittlerweile sind mehr Größen für den R-S3 zu haben:

http://www.hankooktiremotorsports.com/03...rcult.aspx


Eine kleine Sensation:

VW präsentiert auf der IAA einen Golf R mit Pirelli P Zero Trofeo R Semislicks, dazu jetzt
auf einer kugelpolierten Pretoria (8x19). Bisher war diese Felge nur silber lackiert zu sehen.


[Bild: 15809322uy.jpg]

[Bild: 15809323bi.jpg]

[Bild: 15809321uv.jpg]

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.09.2013, 16:44
Beitrag #150
RE: Sportreifen und Semislicks - Alternative?
Noch 'ne Neuigkeit ab 2014:

Kumho Ecsta V720

Der soll ab kommendem Jahr den KU36 ablösen und gehört somit voraussichtlich
ebenfalls in die "mittlere" Kategorie der noch alltagstauglichen Sportreifen, ist also
genauso wie Yoko AD08 und Hankook R-S3 kein reiner Semi:

[Bild: kumho-ecsta-v720-ab-2hqc9e.jpg]

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap