Fernost-Fahrwerke - K-Sport / D2 / Vmaxx / IS-R
|
15.10.2009, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009 16:23 von VWcoupe200.)
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: K-Sport - Gewindefahrwerk Erfahrung
mach es "ganz" anders und frag bei mehreren an:
- beim dirk wegen dem k-sport - bei raeder wegen dem KW, wobei die wirklich eher richtung rennsport abstimmen und ich weis nicht, wie die mit anderen "umbauten" zurecht kommen, aber fragen kostet ja nichts - bei H&R direkt, welche speziallösungen sie anbieten können....evtl auch mal über "den cultigen" ich muss mal eine doofe frage an die sport kenner richten..... die dämpfer an der vorderachse, weil nur das wäre es ja möglich, sind keine einrohrdämpfer, richtig??? weil das ist immer mein persönlicher grund, eher zu H&R, Bilstein zu tendieren! monotube - upside/down technik klar macht man mit den alu stützlagern (dom) diesen vorteil fast wieder zu nichte, aber die H&R / Bilstein haben diesen vorteil, bis auf die voll einstellbaren fahrwerke, ja von haus aus und wir müssen uns daher nicht mit harten stutzlagern "rumärgern"! rumärgern in anführungszeichen, weil ich überlege ja auch, das H&R irgendwann mal damit aufzurüsten...was aber wiederum jeglichen komfort nimmt! |
|||