Schäden Steuerkette/Spanner am EA888
|
03.08.2016, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2016 21:22 von MellowD.)
Beitrag #96
|
|||
|
|||
RE: Schäden Steuerkette/Spanner am EA888
Hi,
ich grab das hier auch noch mal aus. Nach 5 Jahren Pause (musste meinen ersten Rocco leider verkaufen wegen plötzlicher, unerwartet eintretender Lebensumstände... ![]() Der Vorbesitzer meinte, ihn mache der Motor nervös mit seinem Nähmaschinen-Nageln. Freie Werkstatt um die Ecke (zwei totale Schlitzohren) meinte auch als ich den vorbei brachte (wegen was anderem) "Auha! Die Kette hört sich ja schlimm an" worauf hin ich sagte: "Nö, mein erster klang bis 80TKM auch so, der neue wurde mit 81TKM gekauft, warum soll da was sein?" Der Mechaniker dann: "Hmm ja das sind dann die Einspritzdüsen".... So. Jetzt bin ich natürlich ebenfalls nervös und bringe den zum überfälligen Service, schön zu VW weil der Wagen die letzten 6 Jahre immer bei VW war (Chance auf Kulanz nicht versauen). Was sage ich denen jetzt, ohne die zu verleiten, mir einen teuren Auftrag aufzuschwatzen? Könnten sich die erfahreneren Leute hier mein Video einmal anhören? Bitte bitte? Und eine Meinung dazu abgeben? Wäre echt super lieb. Danke! Warm-Sounds: Kaltstart-Sounds: Es fehlt leider der Kaltstart, und es sind ein paar strecken Stille, weil ich meine Kommentare raus genommen habe. Ich werde noch ein Kaltstart-Video machen, vielleicht ist das dann eher aussagekräftig? MellowD=Crankshifter bei MT ![]() 1. Rocco bei 81TKM verkauft. 5 Jahre später noch mal gekauft mit 81TKM. Happy Happy ![]() "Kleines" VCDS vorhanden. PLZ: 31275 (Lehrte und Umgebung) |
|||