Das Ende des Klappenauspuffs
|
02.03.2015, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 11:43 von Christoph.)
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Das Ende des Klappenauspuffs
(28.02.2015 20:22)Alex2501 schrieb: Christoph, die Fahrzeuge dürfen danach auch noch serienmäßig mit KLappensteuerungen verbaut werden. Die müssne nur wenn sie manuell!! bedient werden können im Bereich um 60km/h die Lärmgrenze einhalten. bei 100km/h wird nicht gemessen Ist mir bewusst Alex, nur müssen dann zum Messzeitpunkt die Klappen geschlossen sein, sonst wird das nichts mit der Einhaltung der 74dB. Zudem steht im neuen Gesetz, dass die Messung bei einer gewissen Beschleunigung durchgeführt werden muss, wobei die dazugehörige Formel die Leistung und das Fahrzeuggewicht berücksichtigt. Sprich, damit soll verhindert werden, dass man nur sehr leicht Gas gibt und dadurch die Lautstärkegrenzen einhält. Allerdings ist das ganze so ausgelegt worden (und hier hatte die Autoindustrie zum Glück ihre Finger im Spiel), dass auch in Zukunft Klappenanlagen am Werk bzw. von Drittherstellern legal sein werden. Infos zu Klappenauspuffanlagen Klappenauspuffanlage.de auf Facebook ![]() |
|||