Gewinde-Fahrwerk Fragen-Sammlung - Hersteller? Variante ? Härte? Komfort?
|
15.08.2014, 14:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2014 14:43 von LANDO.)
Beitrag #633
|
|||
|
|||
RE: Gewinde-Fahrwerk Fragen-Sammlung - Hersteller? Variante ? Härte? Komfort?
Also ich habe das H&R tief auf maximaler Höhe...mehr geht wirklich nicht. Deswegen glaube ich das die Puffer bei mir überhaubt nichts bringen werden.
Vorne ist schon höher gedreht als der vom Hersteller angegebene zulässige Bereich. Folge das Fahrwerk wird vorne komfortabel, aber etwas schwammig. Wenn dann aber kurze Kanten innerhalb der Fahrbahndecke sind, wird das Fahrwerk sofort sehr hart. Einer der Gründe wird auch sein, das mein rocco als TDI und DSG schon massiger ist, als 1,4er+Schalter... ![]() Ich überlege schon, ob ich verbotener Weise einfach mal die Eibach Federn aus dem B12 Pro Kit hinten mal ersatzweise einsetze. Ist keine große Aktion und kannschauen, ob man dadurch einen Vorteil hinsichtlich Komfort erzielt. Bin mir aber nichts sicher, ob das sehr harte reagieren auf diese kurzen harten Stöße von den straffen Dämpfern oder aber von den progressiven Federn kommt. Einige berichten ja, das das Bilstein B12 Pro Kit mehr Komfort als das Serienfahrwerk bieten soll. Gruß Porsche Boxster S Speedart VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS |
|||