LED-Rückleuchten Diskussionsthread
|
15.09.2013, 08:41
Beitrag #2474
|
|||
|
|||
RE: LED-Rückleuchten Diskussionsthread
(15.09.2013 03:35)aroma schrieb: Wie kann man den Wiederstand am besten befestigen damit er keine anderen Kunststoffteile oder Kabel berührt?Ganz einfach, die beiden ineinander gesteckten Stecker einfach in der Rückleuchte verschwinden lassen(passt wenn man die ganzen Stecker sauber einlegt) und den Widerstand beim reinschieben der Rückleuchte in der kleinen Öffnung in der Karosserie verschwinden lassen. Dann hängt der frei in der Luft ohne irgendwas zu berühren. (15.09.2013 06:39)ohjay schrieb: da werde ich mir die beiden Stecker (fahrzeugseitig und von der Rückleuchte) aus der VW Teilekiste besorgen und mit ein paar Kabeln und dem Widerstand einen Adapter zusammenlöten. Da brauche ich dann nicht an den original Kabeln und Steckern rumbasteln. ETKA sollte da weiterhelfen...Fahrzeugseitig ist da kein Problem mitm ordern, das Gegenstück ist nur bei Dectane am Kabel, bei den original Rückleuchten ist der Stecker in der Rückleuchte eingefasst. Was aber geht, der Stecker der linken Dectane Rückleuchte passt auch auf der rechten Seite. Lässt sich einfach abstecken. Man müsste mal bei Dectane anfragen ob die die nicht einzeln verschicken. Dann hätte man auch wieder den Pin mit Stecker der Nebelschlussleuchte, könnte somit den Widerstand komplett an der Rückleuchte befestigen und versaut keine Kabel Fahrzeugseitig.. ![]() ![]() (15.09.2013 06:39)ohjay schrieb: Danke an Radelka_Styles!!!Freut mich wenn ich helfen konnte.. ![]() |
|||