Spur und Sturz: die richtige VERMESSUNG
|
08.09.2013, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2013 19:27 von the bruce.)
Beitrag #303
|
|||
|
|||
RE: Spur und Sturz: die richtige VERMESSUNG
Wenn das Lenkrad auf ebener Strecke gerade steht würde ich es so lassen,
wenn es bei Geradeausfahrt leicht nach links stehen sollte, würde ich die Spur hinten gefühlvoll angleichen. Ich vermute aber, dass sich der minimale Sturzunterschied li/re vorne und der ebenso geringe Spurunterschied hinten gegenseitig kompensieren. Kein Grund zur Panik, das ist alles im Rahmen. Sehr schön ist, dass auch Spurdifferenz, Spreizung und Nachlauf erfasst wurden. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, wird aber leider viel zu oft "vergessen". Ja, der Sturz könnte hinten etwas geringer sein, aber so entspricht es immer- hin der VW-Vorgabe und m.W. sollte ja nur vorne korrigiert werden, weil der AGT wegen Motortausch ausgebaut werden musste. ps: Probier mal rund 2.3 bar vorne und 2.2 bar hinten - reicht eigentlich völlig. Vor allem, wenn man nicht Vmax fährt. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||