Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer
|
01.06.2013, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2013 19:20 von amigopringles.)
Beitrag #233
|
|||
|
|||
RE: Bilstein B12 Pro-Kit und B6/B8-Dämpfer
Dass das subjektiv ist, ist selbstverständlich und sollte natürlich jedem bewusst sein. Mein Dad (fährt ne C-Klasse, daher mein Vergleich) will garnet mehr bei mir mitfahren, weil er danach immer Rückenschmerzen hat
![]() Mein Vergleich galt auch eigentlich den zwei Extrema (40mm tiefer und hart vs. 0mm und weich) und sollte auf die Flexibilität des FWs hindeuten. Ich für meinen Teil empfand den Rocco bei 0mm und mit Zug/Druck auf "weichster" Stufe angenehmer als den Mercedes, weil genau so bequem aber nicht so schwammig und aufschaukelnd. Das du nicht 40mm runter kannst und dabei wie in einer S-Klasse davonschwebst ist logisch. Das man sich ein FW holt um es auf Serienhöhe zu belassen ist wohl auch eher selten, aber es ist eben möglich. Kommt halt immer drauf an was man möchte. Ich kann da nur für mich und mein Empfinden sprechen, aber ich finde es eben super wenn ich ne lange Fahrt vor mir habe und dann kurz mal auf "bequemer" stellen kann. Einfach, simpel und effektiv zumindest für mich und das auch noch bei meiner Wunschtiefe, was will man mehr?! Und da Marie bedenken bzgl. dem Thema Komfort beim B14 hat, wäre ein B16/Sachs/etc. ggf. eine Alternative, welche gleiche Tiefe + mehr Komfort bietet, natürlich leider zu einem gewissen Aufpreis...! |
|||