Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version
08.04.2013, 16:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2013 16:27 von LANDO.)
Beitrag #137
RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version
(07.04.2013 21:16)the bruce schrieb:  Das werden sie dann bei jeder eingestellten Höhe sein. Sobald das Auto auf den
Rädern steht ist die Höhe, was die Spannung auf den Federn angeht, egal. Die
engen Windungen sind wohl vor allem dazu da, bei ausgefederten Rädern eine
ausreichende Vorspannung sicherzustellen. Also genauso das Gleiche, was bspw.
auch separate Hilfsfedern tun. Die würden aber mehr kosten, schon weil man
dann auch Zwischenteller zur Führung braucht.



Interessant auch zu sehen, welche unterschiedlichen Wege die Federnhersteller gehen.

Bei den progessiven H&R Federn bleibt die Drahtstärke konsequent gleich und es werden die Windungen nur in einem Teilbereich enger.

Bei den linearen Federn z.B. Sachs Performance (wahrscheinlich auch Eibach) sind die Windungen gleich bleibend und der Außendurchmesser variiert nur etwas.

Porsche Boxster S
Speedart
VW Scirocco 2,0 TDI @ 205PS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied H&R Gewindefahrwerk normale und tiefe Version - LANDO - 08.04.2013 16:14



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap