Fahrwerkskomponenten von Whiteline und SuperPro: 'WALK'; Stabis; PU-Buchsen
|
27.03.2013, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2013 10:58 von chris.)
Beitrag #94
|
|||
|
|||
RE: 'WALK'; Schmierung !!!
(25.03.2013 20:45)the bruce schrieb: Weil ich ab und zu per PN darauf angesprochen werde: Noch ein Hinweis speziell zum SuperPro ALK: Wie Holger schon gesagt hat, ist ein Nachschmieren sicherlich nicht verkehrt, beim SuperPro ALK allerdings nicht unbedingt erforderlich, da dieses über eine sog. "Doppelhelix"-Struktur in der Bohrung verfügt, welches das Fett speichert und ausserdem über den von Holger angesprochenen "V2A-PU-Hybrid-Einsatz" (ich liebe diesen Ausdruck ![]() Das Silikonfett von SuperPro ist ausserderm extrem langlebig, sodass das Lager im Grunde wartungsfrei ist. ![]() ![]() Ausserdem: Dadurch, dass das Polyurethan beim SuperPro ALK direkt mit dem Alu-Lagerbock chemisch gebunden ist (wie bei Gummi eine Vulkanisierung), ergibt sich hier kein Schmierungsbedarf wie beim Whiteline ALK, wo der große PU-Einsatz nur eingesteckt ist und somit ein Quietschen bei mangelnder Nachschmierung verursachen kann. Beide angesprochenen Merkmale hier schön zu sehen: ![]() |
|||