Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz
26.02.2013, 21:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2013 21:24 von INeedNOS.)
Beitrag #1
Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz
Hi N´Abend,

meine anvisierte Hebebühne wurde notgedrungen erstmal auf Eis gelegtSad Ich bin aber endlos genervt darüber, dass ich keine Möglichkeit mehr habe, unter dem Auto etwas ohne Verrenkungen machen zu können (Stützböcke und Wagenheber sind noch weniger als eine Notlösung)!!!! Jetzt suche ich nach kurzfristigen Hilfen, die es mir möglich machen, zumindest liegend unter dem Auto arbeiten zu können. Mit einem Rollwagen muss man auch drunter kommen können, ohne dass man mit dem Brustkorb bereits an der Ölwanne anstößt.

Beim Stöbern bin ich gerade auf sowas hier gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/PKW-Auffahrrampe-...5aec5bb34a

Da würde ma mit einem tiefer gelegten Auto hoch fahren können und anschließend würde man dann nochmal etwas weiter anheben. Eigentlich genau das Richtige.

Hat evtl. schonmal jemand mit sowas Erfahrungen sammeln können und/oder hat noch einen anderen Vorschlag?! Aber komtm mir bitte nicht mit solchen Tips wie auf einen Kellereingänge oder einseitig auf betonierte Rollstuhlrampen drauf zu fahrenWink Das ist eine Lösung, die ich selber auch schonmal angewendet habe, aber kommt hier zu Hause nicht in Frage (leider).

Danke und Gruß

Markus

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Meinung zu Auffahrrampen als Hebebühnenersatz - INeedNOS - 26.02.2013 21:22



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap