Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen
|
29.01.2013, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2013 21:35 von the bruce.)
Beitrag #164
|
|||
|
|||
RE: Serienbremse - Probleme, Fragen, Lösungen
Man kann da nur spekulieren:
Vorweg: Ich glaube nicht, dass VW nun "schlechtere" Beläge als Ersatzteil liefert als bei dir werksseitig eingebaut waren. Wenn ich dich richtig verstehe deutest du genau das ja an. Es kann aber durchaus sein, dass die zuständige Straßenmeisterei jetzt ein anderes Taumittel verwendet als bspw. vor einem Jahr. Ich will auch nicht ausschließen, dass alte Beläge das Wasser ein wenig besser verdrängen als nagelneue Beläge, die ja noch die ausgeprägte Fase besitzen. Meine DS Performance hatten übrigens weder eine solche Fase an Vorder- und Hin- terkante, noch die Nut mittig im Belag. Letztere hatte ich allerdings nachträglich selbst ange- bracht weil ich denke, dass sie auch ein Entgasen der Beläge fördert und somit auch Fadinger- scheinungen bei heißer Bremse verringert. Ein Allheilmittel gegen das Phänomen gibt es leider nicht. Genutete Scheiben mildern es ab. Ansonsten bleibt leider nur noch ab und zu mal die Bremse anzutippen. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||