Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Schubumluftventil von VW?
25.01.2013, 22:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2013 22:21 von INeedNOS.)
Beitrag #57
RE: Neues Schubumluftventil von VW?
Gegenfrage: warum baut man dann ein SUV direkt in den Verdichter, wenn es nur Nachteile hat?

Diese Frage habe ich mir lange gestellt und viele Theorien dazu aufgebaut, aber nirgends was aus der Praxis gefunden, was meine Theorien belegen oder verwerfen könnte. Nix....bis stummel sei Dank letztens hier der Link auf einen Bericht zum SUV der EFR Lader gepostet wurde. Da wurde u.a. darauf eingegangen, warum heutzutage immer mehr Lader das SUV im Verdichter haben: Vermeidung von surging trotz immens schnellen und frühen Ladedruckaufbaus. Surging entsteht immer dann, wenn der Lader zu schnell dreht, also schneller als er die zur Verdichterdrehzahl passende Luftmasse ansaugen kann. Das Resultat ist dann ein Strömungsabriss, weil das Verdichterrad in einer Art Vakuum dreht. Durch den ständigen Wechsel zw. Fördern und Vakuum bemerkt der Fahrer dann sowas wie Leistungsverluste, die mit einer wellenförmigen Beschleunigung einher gehen. Wenn man diese Theorie jetzt anders herum denkt, dann kommt Folgendes dabei heraus: dichtet das Ventil nicht 100%ig ab, dann hat der Lader kaum Zeit, diesen direkt im Verdichter auftretenden Druckverlust auszugleichen. Sitzt das Ventil vorne am Ende der Ladeluftstrecke, dann wird ein Druckverlust bis zurück zum Lader vergleichmäßigt und der Lader fördert einfach etwas mehr um das Leck auszugleichen. Sitzt das Ventil direkt im Verdichter, dann vermischen sich Leck- und Ladeluftstrom miteinander, was zu unerwünschten Effekten direkt im Verdichter führt - wie eben surging, weil das Ventil seiner Bestimmung nicht gerecht werden kann. Das Relocation Kit bzw. die Position des SUV bei K04 Ladern bewirkt, wenn das wirklich so ist wie von mir umschrieben, dass nur ein Symptom unterdrückt wird: ein leicht undichtes SUV.

@theDoc: soweit ich das bisher auf Bildern gesehen habe, haben die Forge SUV´s für unsere Motoren auch eine Membran und keinen Kolben. Früher am 1,8T hatte ich ein Forge DV06. Das hatte einen Kolben. Ich hab es auch immer im winter, wenn der Wagen eh abgemeldet war, ausgebaut, gereinigt udn neu gefettet und auch mal vorsorglich ein Wartungsset verbaut, also neuen Kolben, O-Ringe und Fett. War aber nie nötig, weil das Ventil 1a in Ordnung war.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Schubumluftventil von VW? - irocbktz - 24.01.2013, 12:28
RE: Neues Schubumluftventil von VW? - irocbktz - 24.01.2013, 13:02
RE: Neues Schubumluftventil von VW? - INeedNOS - 25.01.2013 22:14



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap