härtere Stabilisatoren
|
23.10.2012, 18:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2012 18:18 von the bruce.)
Beitrag #136
|
|||
|
|||
RE: H&R Stabis-Erfahrungen?
(23.10.2012 17:38)MrWoofa schrieb: Mal ne blöde Frage: So sind die gängigen "einfachen" Regeln. Aber meine Erfahrung ist, dass man das gerade bei einem Fronttriebler mit wenig Gewicht auf der HA leider NICHT so einfach sagen kann. Es kommt auf zu viele Details an. Da ist also ausprobieren angesagt, was bei einstellbaren Stabis ja netterweise ziemlich einfach ist. (23.10.2012 17:38)MrWoofa schrieb: Würde ich damit eigentlich nicht genau das Gegenteil von dem erreichen was ich will - bessere Kurvenlage und höhere mögliche Kuvengeschwindigkeiten? Oder hab ich da nen Denkfehler? Wenn du beide anbaust - vorne und hinten - reduziert sich deutlich die Seitenneigung und die Reifen stehen vollflächiger auf der Fahrbahn auf - damit wachsen auf ebener Straße auch die möglichen Kurven- geschwindigkeiten. Am schnellsten wirst du mit einer ausgewogenen Abstimmung sein, die dir Vertrauen im Grenzbereich gibt und außerdem selten das ESP eingreifen lässt. Denn ESP-Einsatz bremst. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||