Freundin's Auto kaputt, brauch dringend Rat
|
20.10.2012, 17:55
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Freundin's Auto kaputt, brauch dringend Rat
naja, sowas mit der Empfangsdame zu besprechen und dann zu erwarten, dass alle anderen in diesem Haus Arbeitenden dann auch darüber bescheid wissen, geht eigentlich immer in die Hose
![]() Dass die Werkstatt wegen eines fehlenden Mitarbeiters nicht spontan eine Reparatur mal eben so machen kann, sollte nachvollziehbar sein. Abgesprochen war laut Deinen Umschreibungen nur eine Probefahrt zur Feststellung der Geräusche. Dass Ihr vor´m Büro des Verkäufers warten musstet, ist doch normal. Oder hättet Ihr es gerne, wenn Ihr im Büro sitzt und der Verkäufer ständig andere neu aufgetauchte Menschen mit rein holt? ![]() Ich will damit auch nicht sagen, dass ich das OK finde, aber Autohäuser sind eben keine Arztpraxen. Die ticken auf ihre ganz eigene Art, in die man sich erstmal hineindenken muss, um die Abläufe und Prozesse zu verstehen ![]() Mache einen konkreten Termin mit der Werkstatt und dem Verkäufer ab. Den Termin mit dem Verkäufer am Besten auf den Tag der Abholung aus der Werkstatt legen, damit ihr sofort mit ihm über die Reparaturergebnisse diskutieren könnt. Den Verkäufer vorher bei Terminabsprache darauf hinweisen, dass der Wagen am Tag XYZ wegen dieser Sache in die Werkstatt geht und er sich schonmal über den Fall währenddessen informieren kann, damit ihr anschließend alle Bescheid wisst, worüber Ihr redet. Und nach Möglichkeit den Verkäufer selber zur Terminabsprache anrufen, nicht die "nette Dame". Die soll mal ruhig erstmal zusehen, dass sie den Werkstatttermin auf den Zeiger bekommt. Und auch nicht, falls der Wagen erfolgreich repariert scheint, sofort mit dem Kommentar "hat sich erledigt, alles gut" den Verkäufer wieder "frei geben", sondern über alles reden, was bisher vorgefallen ist. Nicht, dass ihr ein paar Tage später wieder Geräusche habt und dann wieder von vorne anfangen könnt. Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||