Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSG-Getriebegehäuse gerissen
14.07.2012, 19:38
Beitrag #10
RE: DSG-Getriebegehäuse gerissen
(13.07.2012 06:17)Opal-Rocco-1977 schrieb:  Guten morgen,

Das bestärkt meine Entscheidung nur 400 NM anstatt 490 NM zu fahren Smile

Ich denke dein Gedanke geht in die richtige Richtung, Jan.


(13.07.2012 09:47)TheDoc schrieb:  Wow, was für Daten gibt es zu dem Auto!? 888er!? K04 Umbau!? Oder doch n anderer Lader!?

Ich versuche das herauszubekommen, aber ich vermute bei dem Auto ganz schwer einen K04.


(13.07.2012 12:00)S4ms0n schrieb:  Ach... Zwei Schweissnähte drüber dann läuft das DSG wieder.

Son DSG Gehäuse kostet bestimmt in Haufen Kohle. Wenn der nicht sogar in neues braucht.

Der hat schon ein neues Getriebe und kämpft nun darum von VW Kulanz zu bekommen.

Ich weiß nicht wie es bei DSG ist, aber das Schaltgetriebe 02Q/MQ350 besitzt ein
Magnesiumgehäuse. Da ist nicht viel mit schweißen.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: DSG-Getriebegehäuse gerissen - Opal-Rocco-1977 - 13.07.2012, 06:17
RE: DSG-Getriebegehäuse gerissen - the bruce - 14.07.2012 19:38



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap