Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
28.06.2012, 13:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2012 13:12 von MBXBox.)
Beitrag #14
RE: Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung
XP?
Mit CD booten und die Wiederherstellungskonsole laden, und "fixmbr c:" oder "fdisk /mbr" eingeben!

EDIT:

hier noch was gefunden:
Zitat:Windows XP
PC von Installations-CD starten.
Nach Laden der Installationsroutine R drücken, um die Wiederherstellungskonsole zu starten.
Admin-Passwort eingeben.
Anschließend den Befehl fixmbr eingeben und mit J bestätigen.
Windows Vista und Windows 7
PC von Installations-DVD starten.
Sobald der Installieren-Dialog erscheint, die Option Computerreparaturoptionen im unteren Teil des Dialogfensters wählen.
Auf das Betriebssystem klicken, das repariert werden soll und Weiter klicken.
Tastaturlayout auswählen.
Es erscheint ein Dialogfenster mit den Systemwiederherstellungsoptionen.
In diesem Fenster die Eingabeaufforderung wählen.
Bootrec/fixmbr eingeben und mit Enter abschließen.

- /FixMbr
Die Option /FixMbr schreibt einen Windows-kompatiblen MBR (Master Boot Record) in die Systempartition. Diese Option überschreibt nicht die vorhandene Partitionstabelle. Verwendung, wenn man Probleme mit einem beschädigten MBR beheben will oder nicht standardmäßigen Code aus dem MBR entfernen muß.
- /FixBoot
Die Option /FixBoot schreibt einen neuen Startsektor in die Systempartition, wobei sie einen Windows-kompatiblen Startsektor verwendet.
Verwendung, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
* Der Startsektor wurde durch einen nicht standardmäßigen Windows Startsektor ersetzt.
* Der Startsektor ist beschädigt.
* Nach der Installation von Windows wurde zusätzlich ein älteres Windows-Betriebssystem installiert. In diesem Szenario startet der Computer mithilfe von Windows NT Loader (NTLDR) anstelle von Windows Boot Manager (Bootmgr.exe).
- /ScanOs
Die Option /ScanOs durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista/Win7 kompatibel sind.
Darüber hinaus zeigt diese Option Einträge an, die sich zurzeit nicht im Speicher für Startkonfigurationsdaten befinden.
Verwendung, falls Windows Vista/Win7-Installationen vorhanden sind, die im Start-Manager-Menü nicht aufgelistet werden.
- /RebuildBcd
Die Option /RebuildBcd durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista/Win7 kompatibel sind.
Außerdem kann man über diese Option die Installationen auswählen, die man dem Speicher für Startkonfigurationsdaten hinzufügen möchte.
Verwendung, wenn man die Startkonfigurationsdaten neu erstellen muß.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung - MBXBox - 28.06.2012 13:10



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap