Härtere Buchse für die Pendelstütze
|
04.03.2012, 21:50
Beitrag #70
|
|||
|
|||
RE: Härtere Buchse für die Pendelstütze
Ich kann mich hier den meisten nur anschließen. Milltek liefert bei seiner Downpipe einen
PU-Einsatz für die DMS gleich mit dazu. Warum? Weil es Sinn macht. Die DP wird so deutlich weniger belastet. Ob sich VW auch was dabei gedacht hat für alle möglichen Konzernmodelle, egal ob Passat 1.8 TSI oder Scirocco R die selben Motorlager zu verwenden? Klar doch, haben sie. Die wollten Kosten sparen. Und ob VW auch daran gedacht hat, dass etliche 2.0 TFSI mit über 300 PS und 450 Nm herum fahren werden? Spätestens dann sind nämlich die Lager viel zu weich. Für Opas Passat mag das reichen. Hartes schalten und hohe Drehmomente mit wechselnder Last mögen die weichen silikonölbefüllten Gummis aber nicht. Deshalb bin ich sogar der Meinung man sollte bei höheren Leistungen gleich auch die beiden oberen Lager gegen robustere Versionen von Vibratech, THS o.ä. tauschen. Die sind nicht billig, aber es lohnt sich. Übrigens habe ich keine nennenswerten Vibrationen. Deshalb habe ich den Verdacht, dass in einigen Fällen ein zu hohes Anzugsmoment der Schraube der Grund sein könnte. Gruß, Holger ![]() ![]() „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“ Henry Ford |
|||