Schäden Steuerkette/Spanner am EA888
|
10.01.2012, 12:51
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Schäden Steuerkette/Spanner am EA888
na aha, es reicht aber nicht, an einer Quelle zu SITZEN
![]() Was mich an dem Zitat aber vielmehr stört ist die Ableitung, dass wenn viele Updates (sowohl Hard- als auch Software) erfolgen, dies ein Indiz dafür ist, dass es immer ein Fehler als Ursache war der behoben wurde und deswegen VW keine Ahnung von Motorenbau hat. Also wer das jetzt geschrieben ist mir ziemlich egal und auch wenn derjenige sich jetzt auf den Schlips getreten fühlt: bei anderen Herstellern fährt man mit den gleichen Fehlern, ohne dass überhaupt was unternommen wird. Was ist denn nun besser? Dank solcher Aussagen wie im Zitat werden doch Updates viel zu lange zurück gehalten, weil ein Update als Schuldeingeständnis gewertet wird. Ich sehe es als Engagement des Herstellers, Fehler, die bis zur Auslieferung nicht erkannt wurden, nachträglich zu beheben. Und wer sagt, dass bei Mercedes und BMW weniger Updates stattfinden...und die können Motoren bauen! Also lieber kurzzeitiger Betatester oder dauerhafter Fehleruser? ![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||