Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS
|
22.11.2011, 22:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2011 22:50 von Melkus.)
Beitrag #294
|
|||
|
|||
RE: Hintergründe Motorschäden 160psler
Also ich würde nachsehen lassen!
Ich kenne 2 unterschiedliche Fälle wo es zum Motorschaden kam bei beiden Motoren war ein Kolben gebrochen(ein Sück vom Kloben ausgebrochen)bei dem einen Motor wurde die Zylinderlaufwand trotz de defekten Kolben nicht beschädigt,also keine Riefen drin. Bei dem Motor wurden alle Kolben und Kolbenringe sowie die Lagerschalen gewechselt. Bei dem anderen Motor kam es zur Beschädigung der Zylinderwand und es gab einen Austauschmotor,das entescheidet aber VW weil die Teile eingeschickt werden. Ich habe beide Motoren gesehen,den Kat prüfen lassen! Meiner Meinung nach wird im Schadensfall VW entscheiden was Du bekommst,aber natürlich versuchen wenn ein größerer Schaden vorliegt einen Austauschmotor zu kriegen. Aber Leistung ist voll da oder hast Du das starke ruckeln und Leistungsverlust? Ansonsten würde ich vielleicht noch auf den Turbo tippen nicht das der Öl verliert,wenn Du da auf der Autobahn ne Weile schneller fährst und bissl Gas gibst und der Lader richtig dreht,das Er dann inkontinent wird. The Beetle Sport 2,0 TSI 147 KW 6-Gang,Candy-Weiß,Fender Soundsystem,RCD 510,getönte Scheiben hinten 65%,Zusatzinstrumente,Winterräder 215/60 R16 H! Bestellt:04.05.2012 Bauwoche:unbekannt im Autohaus:am 29.11.2012 Autostadttermin 27.09.2012 Diebstahl des Soundsystems! ![]() |
|||