Wagenheberaufnahmen von S3/RS3/TT
|
29.10.2011, 18:27
Beitrag #53
|
|||
|
|||
RE: Wagenheberaufnahmen von S3/TT
Hi!
Da ich beim Wechsel auf Winterreifen feststellen musste, dass bei mir auf einer Seite die originale Wagenheberaufnahme recht böse "nach außen" gebogen ist und ich dem nicht mehr wirklich vertraue (wird wohl beim Service beim ![]() ![]() Meine Frage wurde zwar schon behandelt, aber noch nicht 100%ig beantwortet. In den Beiträgen #6 - #10 gehts ja um den "tiefsten Punkt". Meint ihr damit dass die Aufnahmen ein Stückchen weiter nach unten rausschauen als die originalen Aufnahmen oder wirklich der tiefste Punkt des Auto's werden. Ich kanns mir zwar aufgrund der Fotos nicht ganz vorstellen, aber Bilder täuschen ja hin- und wieder mal, deswegen würde ich mich über eine definitive Antwort freuen. Hintergrund meiner Frage: In Österreich gibts ja 'ne Mindestbodenfreiheit, und da ich für österreichische Verhältnisse schon tief genug unten bin möcht ich da nicht noch weiter "runter". Kurzum: Bleibt der Aggregateträger weiterhin der tiefste Punkt des Autos? Danke schonmal ![]() Scirocco 2.0 TSI 6-Gang | MJ 2010 | Rising Blue | 19" Lugano | Xenon | RNS 510 Dynaudio | Multifunktionslenkrad | FSE Premium | MFA+ | GRA | PDC | Winterpaket | Spiegelpaket | KW Variante 1 | H&R Spurplatten |
|||