(14.09.2011 12:14)INeedNOS schrieb: (13.09.2011 13:58)MArRoCco schrieb: @INeedNOS
Das sehe ich genau so, nur lasse ich die Klappe eig immer leicht und ohne Druck zufallen...da geht eig nichts kapput.
Ich hatte einige male einen bekannten mitgenommen und am Bahnhof abgesetzt, der knallte den Deckel immer mit voller Wucht zu. Das macht man vlt. bei nem 15 Jahre alten Fiat so, aber nicht bei nem neuen Rocco.
Ich denke, dass dieses zuknallen den Schaden verursacht hat...
mag sein, dass Zuknallen hier zum gezeigten Effekt geführt hat, aber trotzdem wirkt man einer falsch eingepassten Kofferraumklappe nicht mit dem Unnötigen Herausziehen der Puffer entgegen. Diese bekommen, mal mehr mal weniger, dann ständig einen auf den Deckel, was in Kombination mit Versprödung des Kunststoffes zum Bruch führen wird.
BTW: wenn eine automatisch öffnende Heckklappe verbaut ist, dann MUSS man sie zuknallen. Anders geht es leider nicht.
Ich gebe dir ja Recht! Ich fahre demnächst mal zum