Gewindefahrwerkspflege egal ob aus Stahl oder Edelstahl!!!
|
04.07.2011, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2011 12:32 von INeedNOS.)
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Gewindefahrwerkspflege egal ob aus Stahl oder Edelstahl!!!
(28.01.2009 17:43)RoccStar schrieb: Im Maschinenbau sollten im Normalfall auch keine Edelstahlschrauben verwendet werden ? Warum ? Weniger Belastbar das stimmt so nicht. Zumindest nicht pauschal. Die meisten VA-Schrauben haben einer höhere Festigkeitsklasse als Normalstahlauisführungen. Weswegen man trotzdem nicht gleich überall VA verwenden sollte: das frisst sich schneller fest als Normalstahl (02.03.2009 17:09)VWcoupe200 schrieb: im grunde genommen eine gute idee mit dem isolierband....ABER... ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass das mit dem Klebeband totaler Käse ist, weil a) der Kleber sich auf den Windungen absetzt und den kann man nicht so leicht entfernen wie Straßenschmutz b) durch Kapilarwirkung Wasser hinter das Klebeband läuft und dann noch nichtmal abtrocknen kann Kupferpaste genauso, aber da haben ja schon andere was zu geschrieben ![]() Also wenn überhaupt, dann muss man da einen wasserdicht abschließenden Silikonstrumpf drüber ziehen und mit Silikonöl fluten. Dann kann keine Feuchtigkeit eindringen. Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||