Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewindefahrwerkspflege egal ob aus Stahl oder Edelstahl!!!
04.07.2011, 12:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2011 12:32 von INeedNOS.)
Beitrag #25
RE: Gewindefahrwerkspflege egal ob aus Stahl oder Edelstahl!!!
(28.01.2009 17:43)RoccStar schrieb:  Im Maschinenbau sollten im Normalfall auch keine Edelstahlschrauben verwendet werden ? Warum ? Weniger Belastbar

das stimmt so nicht. Zumindest nicht pauschal. Die meisten VA-Schrauben haben einer höhere Festigkeitsklasse als Normalstahlauisführungen. Weswegen man trotzdem nicht gleich überall VA verwenden sollte: das frisst sich schneller fest als Normalstahl
(02.03.2009 17:09)VWcoupe200 schrieb:  im grunde genommen eine gute idee mit dem isolierband....ABER...

was macht ihr, wenn ihr mal "schnell" das fahrwerk verstellen wollt???
das band, was zum besipiel das gewinde "hinter" der feder schützt, wird man im eingebauten zustand nur sehr schwer lösen können! und ich habe damals die erfahrungen gemacht, das der "klebstoff" mir das gewinde auch versaut hat und nur mit "gewalt und chemie" wieder zu entfernen war!

ich bin danach im lupo beim kw dazu über gegangen, nach dem einstellen das ganze federbein ordentlich mit korrsionsschutzspray -> also wachs, einzusprühen und dieses dann, bei bedarf, einfach mit teilereiniger oder waschbenzin wieder zu entfernen! kupferpaste oder maschinenfett sollte auch funktionieren, ich wäre aber unsicher, ob sich diese nicht runterspült mit der zeit, das wachs hingegen ist sehr resistent!

ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass das mit dem Klebeband totaler Käse ist, weil

a) der Kleber sich auf den Windungen absetzt und den kann man nicht so leicht entfernen wie Straßenschmutz
b) durch Kapilarwirkung Wasser hinter das Klebeband läuft und dann noch nichtmal abtrocknen kann

Kupferpaste genauso, aber da haben ja schon andere was zu geschriebenWink

Also wenn überhaupt, dann muss man da einen wasserdicht abschließenden Silikonstrumpf drüber ziehen und mit Silikonöl fluten. Dann kann keine Feuchtigkeit eindringen.

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: Gewindefahrwerkspflege egal ob aus Stahl oder Edelstahl!!! - INeedNOS - 04.07.2011 12:27



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap