Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
an die Elektroniker: ist Rekuperation nachrüstbar?
13.06.2011, 20:03
Beitrag #3
RE: an die Elektroniker: ist Rekuperation nachrüstbar?
Die Frage dürfte sein, ob die Kosten den Nutzen nicht übersteigen. Hat da jemand Zahlen zu, was die Lichtmaschine an Sprit "zieht"? Das dürfte doch im 0,0x Bereich sein oder?

@Guido:
wikipedia schrieb:Bei modernen Fahrzeugen mit verringertem Treibstoffverbrauch wird im Brems- oder Schubbetrieb die Spannung der Lichtmaschine angehoben und damit der Ladevorgang beschleunigt, um sie im Normalbetrieb erniedrigen oder den Generator ganz abschalten und so den Motor entlasten zu können. Bei anderen Techniken wird eine zweite Batterie eingebaut und z. B. für den zusätzlichen Bedarf bei der Start-Stopp-Funktion während des Bremsvorgangs geladen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rekuperation_(Technik)

Bestellt: Scirocco Team 1.4 TSI 118kW Viperngrün+Team Plus Paket+RNS510+Licht&Sicht+MFL
Bauwoche: KW21 MJ: 2010 Abholtermin: 21.07 16 Uhr Sad gewandelt Undecided

Ab November: .:R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
RE: an die Elektroniker: ist Rekuperation nachrüstbar? - RoccoViper - 13.06.2011 20:03



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap