2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
|
28.05.2009, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2009 19:31 von Galacius.)
Beitrag #66
|
|||
|
|||
RE: 2.0 TSI -> "rasseln" beim beschleunigen
Hallo,
Wenn es Bloesinn ist, weil Stahl angeblich sproede ist, warum baut VW an dieser Stelle dann kein festes Rohr hinein?! Genau, weil es flexibel ist, soviel zum Thema sproede. Mal ganz davon abgesehen, das man die Eigenschaften eines Stahls bzw. Metalls kaum vom draufschauen in Erfahrung bringen kann. Je nach Legierung des Stahls, kann man dem Stahl auch verschiedene Eigenschaften beibringen. Zitat:Wie soll sich auch dieses Rohr aufblähen, ich hab ja nach Dir ist aber auch klar, das Stahl seine Belastbarkeit verliert, je waermer er wird ?! Und noch eine Frage am Rande, woher weisst du, welcher Druck an dieser Stelle herrscht? Ich hoffe du bist nicht der Meinung, das der Ladedruck= Abgasdruck ist. Der Ladedruck, von dem allgemeinueblich die Rede ist, befindet sich auf der Ansaugseite. Gruss Galacius |
|||