Welcher Bremssattellack?
|
07.03.2011, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 19:02 von INeedNOS.)
Beitrag #116
|
|||
|
|||
RE: Welcher Bremssattellack?
naja, Autotreffen sind wie Stammtisch: keiner weiß was, aber alle reden
![]() Nachdem ich auf allen meinen Fahrzeugen den Foliateclack benutzt und keinerlei Probleme damit hatte, bleibe ich auch dabei. Allerdings hatte ich am TT, als ein Bremssattel mal getauscht werden musste, keien Lust, deswegen eine 26 EUR teure Packung von dem Foliateclack zu kaufen und hab mir einfach ne Sprühdose roten Motorlack von ATU geholt für 6,95 und der tuts auch. Allerdings habe ich den Wagen auch ein Jahr später verkauft. Weiß nicht, wie das jetzt aussieht, kann ich aber demnächst gerne mal prüfen, wenn der Wagen ab Mai wieder auf den Straßen ist ![]() BTW: ich schleife die Sättel nach dem Reinigen nicht mit Schleifpapier sondern Schleifwolle an. Das ist aufgrund der relativ komplexen Geometrie eines Sattels doch deutlich effektiver und einfacher! Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||