Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sportreifen und Semislicks - eine Alternative?
18.11.2010, 02:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2013 18:59 von the bruce.)
Beitrag #1
Sportreifen und Semislicks - eine Alternative?
EDIT:


Eine kleine Sensation:

VW präsentiert auf der IAA 2013 den Golf R mit Pirelli P Zero Trofeo R Semislicks, dazu jetzt
auf einer kugelpolierten Pretoria (8x19). Bisher war diese Felge nur silber lackiert zu sehen.


[Bild: 15809322uy.jpg]

[Bild: 15809323bi.jpg]

[Bild: 15809321uv.jpg]



Vielleicht hat ja hier schon jemand über echte Semis nachgedacht, aber sich dann doch nicht getraut
weil die Dinger nicht nur teuer, sondern einfach auch nicht alltagstauglich sind. Nässe mögen sie nicht,
heftigen Regen schon gar nicht.
Man kann damit bei Sonnenschein auf eigenen Achse 150 km zur nächsten Rennstrecke rollen, aber im
Alltag ist das einfach zu gefährlich.

aber:

Es gibt außerdem auch noch sporttaugliche Reifen, die irgendwo zwischen sportlichen Straßen-
reifen und Semis
liegen. Hier mal eine kleine Auswahl an sportlichen Reifen, die anders als Semis noch mit
leichten Einschränkungen alltagstauglich sind, also auch bei Nässe gefahren werden können.

Reihenfolge rein alphabetisch:

Bridgestone RE070: leider nur in 225/45 R17 lieferbar, sehr gut, extrem günstiger Preis

Hankook R-S2: nahezu voll alltagstauglich, relativ leise, preiswert

Hankook R-S3: neu, sehr sehr gut

Kumho KU36: ebenfalls sehr preiswert, Nachfolger des KU15

Toyo R1-R: etwas weichere Flanke, leider kaum Erfahrungswerte

Yokohama AD08: etwas teurer, guter Allrounder, Haltbarkeit gut


Tendenziell sind aber auch diese unkomfortabler und weniger nässetauglich als normale Straßenreifen.
Wem noch Reifen einfallen, die in diese Kategorie passen, der melde sich.


Wer trotzdem lieber bei ganz normalen Straßenreifen bleiben will, der ganz zu diesen greifen. Sie sind
noch am sportlichsten von allem, was in diesem Segment am Markt ist, aber eben auch voll und ganz
alltagstauglich:

Bridgestone RE050A
Dunlop SportMaxx RT
Michelin PS2
Pirelli P Zero
Pirelli P Zero Silver
Michelin PSS
(der eindeutig beste Straßenreifen unter sportlichen Aspekten)

http://www.michelin.de/autoreifen/michel...yres-sizes

Diese sechs sind dann auch ohne jede Einschränkung alltags- und somit auch schlechtwettertauglich,
aber dafür bieten sie naturgemäß auch weniger (Trocken-) Grip, weniger Präzision und sie halten
Extrembelastungen (hohe Kurvengeschwindigkeiten, Hitze) nicht so gut stand wie die fünf Sportler
von oben.




EDIT:

AKTUALISIERUNG 5/2013:

Hab mal etwas aktualisiert:




(Reihenfolge in jeder Kategorie alphabetisch)


sportliche Straßenreifen (voll alltagstauglich, bedingt rennstreckentauglich):

- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P (guter Grip auch bei Nässe, aber nicht so standfest wie die anderen)
- Dunlop SportMaxx RT
- Michelin Pilot Sport PS2 (Auslaufmodell, aber immer noch sehr gut)
- Michelin Pilot SuperSport (leider nur 225/40 R18 und ab 19", aber richtig gut)
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero)
- Pirelli P Zero Silver


Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt, bedingt alltagstauglich):

- Bridgestone RE070 (Preishammer; leider nur in 225/45 R17 + 20'')
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec (keine E-Nummer, Nachfolger Direzza z2)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, sehr günstig)
- Hankook R-S3 (neu, sehr sehr gut)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08 (sehr sehr gut)
- Yokohama AD08 R (neu 2013)


waschechte Semislicks (nicht alltagstauglich):

- Avon ZZR
- Bridgestone RE55/RE11s
- Conti ForceContact
- Dmack TrackDay (vermutlich Murks)
- Dunlop SportMaxx Race (alltagstauglicher als Direzza)
- Dunlop Direzza 03G (setzt die Maßstäbe)
- Falken Azenis RT-615K
- Federal FZ201
- Hankook TD z221 (neu 2013)
- Kumho V700/V70a
- Michelin PS Cup/Cup+ (neuer PS Cup 2 ab Herbst 2013)
- Pirelli P Zero Corsa
- Pirelli P Zero Trofeo
- Pirelli P Zero Trofeo R (neu)
- Toyo R888
- Yokohama A048R/A050



TESTBERICHTE HIER:

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=25337



[Bild: Potenza_RE070_front.jpg] [Bild: Potenza_RE070.jpg]


[Bild: attachment.php?attachmentid=159102&a...1271193312]


[Bild: 3365910081_5a62b5d806_o.jpg]


[Bild: Hankook-Ventus-R-S3.jpg]

[Bild: weds3.jpg]

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Sportreifen und Semislicks - eine Alternative? - the bruce - 18.11.2010 02:24
Nummer 2 lebt !! - the bruce - 30.07.2013, 19:20



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap