Durchschnittsalter der Roccofahrer
|
13.11.2010, 22:54
Beitrag #261
|
|||
|
|||
RE: Durchschnittsalter der Roccofahrer
(13.11.2010 19:25)RoccoViper schrieb: Richtig, Begleitendes Fahren ab 17. Nun so unsinnig ist das gar nicht, weil seien wir mal ehrlich. Wirklich fahren lernt man erst wenn man nen Führerschein hat und fährt- das in der Fahrschule ist zwar ganz nett um reinzuschnuppern aber in der Lage Situationen schnell und richtig zu beurteilen ist man noch lange nicht. Wirklich fahren lehrnst du aber nicht mit dem Rocco sondern mit alten "analogen" Autos. Ich bin 3 Jahre mit einem alten Lada Nova gefahren. Ohne Servo, ABS, ESP, Airbag oder sonstiges Gedöns. Kenne leider genug Leute die nie in diesem Umfeld gefahren sind und dementsprechend nicht ihre Grenzen oder die des Fahrzeuges kennen. Diese sind sehr schnell mit meinem damaligen Hanomag an ihre Grenzen gekommen wo nichts im Winter geregelt hat... Aber letzten Endes ist meiner Meinung nach nicht das Alter, sondern die geistige Reife entscheiden. Selbst mit 25 sollte man manchen den Fläppen nicht geben, wo man anderen auch mit 16 schon ohne Bedenken auf die Straße lassen könnte. Das beleitende Fahren ist immerhin schon ein Schritt in die richtige Richtung ![]() |
|||