Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS
|
29.09.2010, 20:33
Beitrag #148
|
|||
|
|||
RE: Hintergründe Motorschäden 160psler
So liebe leute.
Habe heute mit einem von Volkswagen telefoniert. Zwar war das eher zufällig weil Ich von Ihm kontaktiert wurde, wegen einem Kundenauftrag, aber da habe Ich einfach mal die Chance genutzt um mal eine Erfahrung bezüglich der Motorprobleme, hauptsächlich der CAVD Motoren hern zu ziehen. Der Herr Sandmann ![]() Ich versuche mal eine kurzfassung zu schreiben. Die Motoren, bei denen das Motorsteuergerät noch einen älteren Softwarestand hat, sind betroffen! Und zwar ist es so, das im alten Softwarestand, der Klopfsensor Up-Set programiert wurde. Das soll zuviel heißen, das der Klopfsensor dem Motorsteugerät übermittelt, welcher Zylinder gerade klingelt, dieses aber nicht die Zündung verstellt. Dies wurde gemacht, da der Klopfsensor nah am Kompressor ist. Zeitweise je nach fahrweise hauptsächlich im unteren Drehzahlbereich, kommt es dazu, das der Kompressor "schwingt" Dieses "schwingen" wird dann vom Sensor fehl interpretiert sodass die Zündung der Zylinder auf spät verstellt werden. Nun ist es so, das die jenigen die den neueren Softwarestand haben - ich glaube es wäre irgendwas mit 58XX, das Gefühl haben, das nicht gerade viel im unteren Bereich vom Kompressor her kommt. Dies ist halt dafür das, damit der Sensor keinen Falschwert übermittelt. Er meinte auch, das es in Planung wäre, das daraus eine Rückruf Aktion wird. Ich hoffe, das Ich soweit das wieder gegeben habe, was der Herr von Oben mir im weitesten Sinne erklärt hat. Ratsam wäre es nun, mal beim ![]() ![]() Sascha Sammelbestellung Leistungssteigerung http://iroc-forum.de/showthread.php?tid=...#pid547901 Mein Auto http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=9041&page=1 |
|||