Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS
|
26.09.2010, 11:48
Beitrag #100
|
|||
|
|||
RE: Hintergründe Motorschäden 160psler
Auswertung
Ich habe in den letzten Tagen die Betroffenen um diverse Daten gebeten und habe jetzt eine erste Auswertung gemacht. Auffallend ist die zeitliche Häufung im Bereich kw13-24/2009 (wobei ich teilweise statt Fertigungsdatum die Erstzulassung nehmen musste) ![]() Das spricht aber m.E. sehr stark dafür, das es sich nicht um ein Problem mit Sprit (einer der Betroffenen hat immer nur Super+ und V-Power getankt), Öl (die meisten Motorschäden traten noch vor dem ersten Ölwechsel ein) oder der Fahrweise handelt. Oder gar um ein generelles konstruktives Problem. Denn dann wären die Schäden gleichmäßiger über die Zeitachse verteilt. Vor allen Dingen müsste man mehr Motorschäden mit EZ aus 2008 haben, da die bereits am längsten laufen. Es scheint auch irrelevant zu sein, ob man mehr Kurzstrecke oder mehr Langstrecke fährt: bei den Vielfahrern ist der Motorschaden bei höheren km-Leistungen eingetreten als bei den Wenigfahrern. Und zwar bei allen nach ~15 Monaten. Ich tippe daher auf eine schlechte Teilecharge. Mit freundlichen Grüßen Michael Neuhaus => Tips und Infos zum Scirocco III ![]() |
|||