Hintergründe Motorschäden 1.4 TSI 160 PS
|
24.09.2010, 14:16
Beitrag #74
|
|||
|
|||
RE: Hintergründe Motorschäden 160psler
wenn es am öl läge, warum dann nicht auch bei anderen motoren???
die 2.0 tsi und die 2.0 tdi laufen mit dem gleichen öl....und das ohne probleme!!! merkwürdig, oder??? es weist schon ziemlich viel auf das grundkonstrukt des twinchargers hin, denn, dass dürfen wir nicht vergessen, durch die "twin-aufladung" entstehen einerseits hohe drücke und....und da setze ich an....sehr hohe temperaturen! hohe temperaturen fördern das klopfen, oder besser gesagt, sie machen das klopfen schädlich! außerdem passen die symptome: durchs klopfen wird leistung zurückgenommen und der ganze "lauf" wird unruhig! und wie ich oben schon sagte, wird dadurch durch empfindliche teile des kolbens be- und evtl. sogar überlastet! wie man nämlich immer so schön sieht, bricht nicht der kolben, sondern der kolbenring löst sich regelrecht auf! |
|||