Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Solarthermie
01.08.2010, 17:42
Beitrag #5
RE: Solarthermie
Hallo,

Die meisten Hersteller begrenzen Die Temperaturen der Kollektoren bei ca. 120° aus Sicherheitsgründen. Das würde erklären warum die Solarkreispumpe nicht lief.

Wenn aber 100° vom Kollektor kommen und der Puffer sich nicht erwärmt, obwohl die Pumpe läuft dann ist eindeutig Luft im System.

Zeigen denn die angesprochenen, unbekannten Werte etwas an ?
Diese könnten Zusatzfunktionen wie Festbrennstoffkessel oder Schwimmbadheizung oder ähnliches sein.

Die beiden anderen Pumpen sind wahrscheinlich Deine Heizungspumpe
und die von der Frischwasserstation.

Ich tippe auf Luft im System.

Wenn heute Abend die Solarkreispumpe aus ist,
einfach mal per Handbetrieb einschalten,
wenn es dann Blubbert ist Luft im Kollektorkreislauf.

Dann muß Dein Heizungsmäne einfach mal neu befüllen bzw. umpumpen.

Schade das Du soweit weg wohnst, so Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig.

Gruß
dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Solarthermie - MichaelN - 31.07.2010, 18:40
RE: Solarthermie - dirkw - 01.08.2010, 13:38
RE: Solarthermie - Yodas87 - 01.08.2010, 13:40
RE: Solarthermie - MichaelN - 01.08.2010, 16:40
RE: Solarthermie - Darth-Maul - 01.08.2010, 17:53
RE: Solarthermie - MichaelN - 01.08.2010, 18:13
RE: Solarthermie - KellerNewe - 01.08.2010, 18:59
RE: Solarthermie - dirkw - 01.08.2010 17:42
RE: Solarthermie - MichaelN - 01.08.2010, 19:19
RE: Solarthermie - KellerNewe - 01.08.2010, 19:44
RE: Solarthermie - MichaelN - 03.08.2010, 08:07
RE: Solarthermie - KellerNewe - 03.08.2010, 16:13



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap