Unruhiges Heck beim Bremsen
|
08.12.2009, 02:51
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Unruhiges Heck beim Bremsen
Kein Wunder,
unsere Roccos sind vorne schwer, wird jetzt noch gebremst wandert der Schwerpunkt noch weiter nach vorne und er wird hinten leicht. Ne größere Bremse wird nicht viel Helfen, weil ein Auto immer da gut bremst, wo es schwer ist. Wenn man halbwegs gerade fährt, müsste sich der Effekt eigentlich in Grenzen halten. Kritisch wirds in schnellen Kurven, aber das ist für ein Serienauto eigentlich nicht verwunderlich. Ich persönlich find den Rocco für einen VW sogar recht gut ausgelegt, zwar spürt man den Kompromiss der hier eindeutig aufgrund der schlechten Lastverteilung gemacht werden musste, aber dennoch ists okay. Ob er die Spur hält oder nicht, kann man auch nur schwer vergleichen. man bräuchte vergleichsweise identische Bedingungen um ein urteil fällen zu können. Eine gringfügig Nasse Fahrbahn baut schonmal deutlich Grip ab, wenn dann noch Seitenwind oder ein tendenziell rutischgerer Asphalt dazukommt wird ein vermeintlich gut zu kontrollierendes Auto auch schnell grenzwertig. Fakt ist, dass dieses Problem konstruktionsbedingt ist. Es ist dem Design und auch in großem Umfang dem Antriebskonzept geschuldet. Daher wird es schwer werden hier "nachzubessern". Entweder muss man lernen auch mit diesen grenzwertigen Situationen fertigzuwerden, oder man wird in den sauren Apfel beißen müssen und sich halt bei vollerer Autobahn etwas zurücknehmen müssen um sich und andere nicht unnötig zu gefährden. Alternativ könnten vielleicht auch 200 Kilo Blei im Kofferraum fest verschraubt die Achsbalance positiv beeinflussen, nur dadurch wird der Bremsweg vermutlich eher noch verschlechtert. |
|||