Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Regensensor
08.12.2009, 01:42
Beitrag #11
RE: Probleme mit Regensensor
(07.12.2009 21:35)Dave-AuT schrieb:  Dumme Frage aber auf welcher Position muss der hebel eigendlich Stehen, damit der Regensensor aktiv ist bzw. auf welche Stufe ?

(gibt ja dann nochmal auf Stufe 1 - vier Regler für die Geschwindigkeit)

Lg David

Es ist die erste Stufe über der 0-Stellung. Also da, wo bei einem Rocco ohne Regensensor die Intervall-Stellung ist.

Ich war vorab skeptisch, bin inzwischen aber auch SEHR zufrieden mit dem Regensensor!
Er regelt stufenlos, und zwar nicht nur bei Intervall, sondern auch im Dauerbetrieb, d.h. die Wischgeschwindigkeit. Manuell kann man da ja nur die normale Geschwindigkeit und "sehr schnell" einstellen.
Zusätzlich lässt sich ja die Empfindlichkeit des Sensors in vier Stufen einstellen.

1.4 TSI 160 PS, Rising Blue, MAL, Reifenkontrollanzeige, ParkPilot, GRA, Climatronic, MFA+, Interlagos, Licht- und Sicht-Paket, Xenon, RCD 510 Dynaudio, Sportpaket, Winterpaket. H&R Federn.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 
Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Regensensor - Blacksvs - 01.12.2009, 17:40
RE: Probleme mit Regensensor - AuWeH - 02.12.2009, 08:42
RE: Probleme mit Regensensor - albe86 - 02.12.2009, 12:08
RE: Probleme mit Regensensor - Blacksvs - 02.12.2009, 20:55
RE: Probleme mit Regensensor - Honkie2 - 07.12.2009, 20:26
RE: Probleme mit Regensensor - rob07 - 08.12.2009 01:42
RE: Probleme mit Regensensor - rob07 - 08.12.2009, 18:14
RE: Probleme mit Regensensor - Blacksvs - 04.02.2011, 19:50
Probleme mit Regensensor - R-lebnis - 21.02.2012, 00:11



Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap