Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 5 Bewertungen - 4.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
19.05.2014, 09:24
Beitrag #371
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hier steht doch alles was zu tauschen ist.

Ich hab SKF - VKD 35025 T und 8J0 412 331, sowie neue Schrauben beim Federeinbau vor paar Wochen verbaut. Genau das würde ich die auch empfehlen.

Deep-Black_2.0 TSI_TFS-Stage3+_K04_Wagner LLK_OSC Ansaugung_HUBraum-AGA_034Motorsport DMS_Xenon_R-Exterior_R-TFL_DSG_DCC_GRA_PDC_Pano_Vienna_KW-DDC_Audi Rotor 9x19 ET33_DiscoverMedia_R-Premium-Tacho_Clima MJ2013_MFL MJ2013
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2014, 16:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2014 11:54 von Passi.)
Beitrag #372
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(17.05.2014 10:55)Woogie schrieb:  
(16.05.2014 13:07)Passi schrieb:  Oder nur die Federn und die Stoßdämpfer drinn lassen?

Na wenn Du die Federn und Stoßdämpfer drin lässt wirds aber net tiefer Big Grin

schon klar Smile hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, ob es Sinn macht NUR kürzere Federn einzubauen und die original Dämpfer drinne lassen (weil die Dämpfer schon knapp 70.000 km haben).

[Bild: vBNB7Ijt.png]
30er Eibach Federn/Bilstein B4 - Oettinger Stage1 260 PS-360Nm - schwarze VW Zeichen - Tachotest + diverse VCDS Codierungen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2014, 17:43
Beitrag #373
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Wieso Dampfer tauschen wenn sie ganz sind...

Naja wenn du sie für super schmales Geld bekommst vllt...

MfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2014, 15:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2014 15:10 von colonie.)
Beitrag #374
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Da es heute und doch des öfteren mal um die "Wickelform/art" von Federn geht, möchte ich mal eine Mail von H&R posten.

Zitat:Sehr geehrter Herr XXX,

vielen dank für Ihre Anfrage.

Unser Artikel 29013-1/-2 VW Scirocco Typ 13, enthalt linear gewickelte Federn.


Mit freundlichen Grüßen / best regards

Selim Bilgic
Verkauf / Sales

H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
57368 Lennestadt / Trockenbrück
T: +49 2721 / 9260-0 /-13
F: +49 2721 / 10708
E: sb@h-r.com
http://www.h-r.com


Damit wäre ein bisher noch verbreiteter Irrglaube widerlegt. Wink

Vielleicht möchte das jemand im ersten Post als Zusatz einfügen, da die Info dort scheinbar veraltet ist.

Scirocco R
Viperngrün Metallic | DSG | DCC | RNS315 | Keyless-Entry
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.05.2014, 15:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2014 15:17 von lurchi91.)
Beitrag #375
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(20.05.2014 15:08)colonie schrieb:  Da es heute und doch des öfteren mal um die "Wickelform/art" von Federn geht, möchte ich mal eine Mail von H&R posten.

Zitat:Sehr geehrter Herr XXX,

vielen dank für Ihre Anfrage.

Unser Artikel 29013-1/-2 VW Scirocco Typ 13, enthalt linear gewickelte Federn.


Damit wäre ein bisher noch verbreiteter Irrglaube widerlegt. Wink

Vielleicht möchte das jemand im ersten Post als Zusatz einfügen, da die Info dort scheinbar veraltet ist.

Das trifft aber nur auf die vorderen Federn zu!
Die hinteren sind ganz klar progressiv, allerdings legen sich die enger gewickelten Windungen bereits im Stand aufeinander auf und die noch arbeitenden sind dann linear gewickelt.

Scirocco 1.4 TSI 118kW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2014, 15:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2014 11:55 von Passi.)
Beitrag #376
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
...so, ich habe jetzt ALLE 38 Seiten durchgelesen, ließt sich ja wie ein Buch, erst H&R hochgelobt, dann verflucht und so geht das weiter und weiter.
Erst streiten sich die Einen, dann schreibt garkeiner mehr und es streiten sich Andere, .... hinter diesem Thema steckt echt ne lange Geschichte Smile

Mein Fazit:
Ich werde mir die Eibach Federn kaufen, hab rocco-bob schon angeschrieben und die Seriendämpfer drinne lassen. Ich will keine harten H&R Federn, weil mir der Komfort weiterhin wichtig ist. Dazu werde ich noch die empfohlenen Kleinteile und Lager erneuern. 20 mm tiefer ist zwar weniger als ich wollte, dennoch setzen die Federn sich bei einem 2.0 TSI DSG scheinbar fast auf 30 mm ab. Das passt ja dann Smile

Gruß Pascal

[Bild: vBNB7Ijt.png]
30er Eibach Federn/Bilstein B4 - Oettinger Stage1 260 PS-360Nm - schwarze VW Zeichen - Tachotest + diverse VCDS Codierungen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.05.2014, 15:27
Beitrag #377
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(22.05.2014 15:02)Passi schrieb:  ...so, ich habe jetzt ALLE 38 Seiten durchgelesen, ließt sich ja wie ein Buch, erst H&R hochgelobt, dann verflucht und so geht das weiter und weiter.
Erst streiten sich die Einen, dann schreibt garkeiner mehr und es streiten sich Andere, .... hinter diesem Thema steckt echt ne lange Geschichte Smile

Mein Fazit:
Ich werde mir die Eibach Federn kaufen, hab rocco-bob schon angeschrieben und die Seriendämpfer drinne lassen. Ich will keine harten H&R Federn, weil mir der Komfort weiterhin wichtig ist. Dazu werde ich noch die empfohlenen Kleinteile und Lager erneuern. 20 mm tiefer ist zwar weniger als ich wollte, dennoch setzen die Federn sich bei einem 2.0 TSI DSG scheinbar fast auf 30 mm ab. Das passt ja dann Smile

Gruß Pascal

Ich muss dir da zustimmen, meine H&R sind "auch nicht das", was ich mir
auf Dauer vorstellte. Mein subjektiver Eindruck ist, das die härter werden,
wenn sie sich gesetzt haben.
Ich habe leider keiner Begleich zu Eibach, da müsste ich erst einen selber fahren,
für 1-3km. Aber damals war das Forum nich nicht so gut im Vergleich,
da kam einer die H&R gegen Eibach gerauscht hatte.
Vielleicht schmeiße ich die nächstes Jahr raus.....
Lg guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2014, 06:47
Beitrag #378
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
wenne die Eibach testen willst, hättest du Samstag die Möglichkeit... ich habs sie drin Wink

2.0 TDI|170PS|DSG|DCC|R-Line ex-in-leder|RSN315|DynAudio|DAB+ |MFpremium|Climatronic|MFA|DiebstahlWarnAnlage|Parkpipser|
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.05.2014, 09:37
Beitrag #379
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
(23.05.2014 06:47)TriNitroToluol schrieb:  wenne die Eibach testen willst, hättest du Samstag die Möglichkeit... ich habs sie drin Wink

Das wäre echt nett Cool

Somit könnte die subjektive Erfahrung ins Forum einbringen.

Bitte sprich DU mich an am Sa, ich werde die "Übersicht verlieren" Wink

Danke und bis Sa,
Lg guido

---
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2014, 06:32
Beitrag #380
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hi zusammen,
ich habe bei mir die H&R Federn für DCC (progressive Version) verbaut und war nie mit dem Fahrverhalten bzw der Abstimmung zwischen den Federn und dem Serien DCC-Dämpfern zufrieden.
Jetzt hab ich gelesen, dass die neue Version der H&R Federn linear sind.
Hat jemand diese schon verbaut und kann vlt. sogar sagen ob sich das Fahrverhalten gegenüber der alten Version der H&R Federn deutlich geändert hat, so dass sich noch ein Umbau auf die neue Version lohnen würde?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap