Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
|
17.06.2013, 12:48
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
Ich bin schon äußerst gespannt auf die Erfahrungen bezüglich des SUV!
Dieser Ruck stört mich schon extremst ![]() ![]() OT: IneedNos dein PN Fach ist voll. Man kann Dir keine Messages mehr schicken! ![]() |
|||
18.06.2013, 08:18
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
ups, habe ich nicht gesehen, weil zu Hause unser Internet defekt ist und der Provider sich bisher darauf versteift, dass der Fehler bei uns liegt. Konnte ich jetzt aber durch kompletten Teiletausch bis zur Anschlussdose ausschließen und jetzt spreche ich gleich einen Termin mit einem Außendienstler ab. Kann also nur besser werden, bin im Moment, wenn überhaupt, dann nur in der Firma in den Pausen online. Habe gerade mal mein Postfach gelöscht. You´re welcome
![]() Dass mit dem von chrizzz geschilderten Übergangsverhalten ist ganz normal. Die weiche gelbe Feder schafft es nicht, den Ladedruck zu halten bis der Ladedruck selber am Ventil am Ventil angekommen ist und es zu drückt. Ladedruck + Feder hält dann natürlich gegen Ladedruck dicht ![]() Der "Ruck" liegt laut CTU an einem sich beim Ladedruckaufbau aufdrückenden Wastegate. Das bleibt natürlich trotz Forge SUV ![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
11.02.2014, 22:55
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
Hi Leute,
ich würde ja mal gerne von ein paar Leuten ne Meinung haben die evtl Ahnung davin haben. Mein Kumpel hat selber einen Golf 5 GTI und hat sich da das SUV (Schubumluftventil) vom Golf 6 GTI eingebaut. Er meinte das es auch bei mir geht. Laut seiner Aussage soll es ein paar PS bringen und es sollte auch nicht so schnell, oder garnicht kaputt gehen. Da das SUV (Schubumluftventil) vom Golf 6 GTI aus nem anderen Material ist als beim Scirocco. Jetzt würde ich wie schon gesagt nur mal ein paar Meinungen hören ob ja oder nein Smile DANKE |
|||
12.02.2014, 07:04
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
Soweit ich weiß bringt es keine PS. Es gibt wohl das Membran und das Kolbenventil wobei letzteres auch haltbarer sein soll
LG Cutty aka Nic |
|||
12.02.2014, 12:32
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
Naja Cutty, das ist so nicht ganz richtig. Es hat schon Einfluss auf die Leistung. Mit einem undichten SUV hast du nicht die Nennleistung, sondern verminderte Leistung, da der Druck nicht aufgebaut werden kann.
Mit einem funktionierenden SUV, welche nicht vorzeitig öffnet, hast du mehr Leistung als mit einem defekten SUV. Es wirkt sich so gesehen nicht leistungssteigernd, sondern leistungsstabilisierend aus. Signatur max. 600x110 http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=24675 |
|||
12.02.2014, 12:51
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
Das hat Cutty ja aber auch nicht behauptet
![]() Wenn man ein funktionsfähiges normales SUV mti diesem vergleicht, wird keine Mehrleistung messbar sein. Und das ist ja klar, dass kaputte Motorteile keine Mehr-PS bringen Bisher: Scirocco TSI 1.4 (118KW) DeepBlack: tiefer, FSW AGA, Dectane D-Lights, Eton-Töner, -Endstufe, -Bassbox Neu: Audi S3 Limousine S-Tronic in Misanorot Perleffekt Showroom |
|||
12.02.2014, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2014 13:19 von INeedNOS.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
genau, man hat mit dem Forge Ventil angeblich nur weniger Leistungsverluste als mit den Serienventilen. Das ist die Antwort....hier geht es nämlich nicht um Serienventile
![]() BTW: Serienventile sind meiner Meinung nach an gechipten Autos, egal welche Revision, nie endgültig gut. Die Mebranventile reißen, halten aber am Besten dicht solange sie nicht reißen. Die Kolbenventile können nicht reißen, halten aber pauschal nicht so gut dicht wie ein intaktes Membranventil. Letzteres wurde bisher von sämtlichen Seiten verneint, aber ich hatte genau dieses Problem: beim Ladedruckaufbau und gehaltenen maximalen Druck hatte ich ein deutlich hörbares Zischeln/Schnattern im gechipten Zustand und dazu eine schwingende Beschleunigung und einen Ruck, vollen Dampf erst ab ca. 4.000 U/min. Habe mir dann das DV+ mit der zusätzlichen Performancefeder, von dem alle abgeraten haben, eingebaut und schwupp, Auto zog viel druckvoller, kein Zischen mehr, keine schwingende Beschleunigung und druckvolles Beschleunigen durchgehend von 2.500 bis weit über 4.000 U/min. Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
12.02.2014, 16:37
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
also kann ich das suv vom golf6 gti ohen sorgen einbauen ?
|
|||
12.02.2014, 20:09
Beitrag #19
|
|||
|
|||
Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR | |||
13.02.2014, 09:18
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Fragen und Antworten zum Forge SUV FMFSITVR
wird auch an unseren 2,0er TSI ab Werk verbaut. Nur eben nicht beí allen.
Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||