Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 5 Bewertungen - 4.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
27.08.2013, 11:45
Beitrag #311
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Rechne mal damit, dass du vorne noch auf die 30 mm kommst. Hinten setzt es sich meist weniger.
Das ist doch perfekt. Noch mehr ist nicht gut für die Dämpfer und gerade in AT bekommt man ja
auch sehr schnell Probleme.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.08.2013, 12:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2013 12:36 von TriNitroToluol.)
Beitrag #312
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
ähm ist das nicht genau anders herrum ? 30 vorn 25 hinten? Lautbeschreibung sollte er vorne tiefer kommen.

2.0 TDI|170PS|DSG|DCC|R-Line ex-in-leder|RSN315|DynAudio|DAB+ |MFpremium|Climatronic|MFA|DiebstahlWarnAnlage|Parkpipser|
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.08.2013, 20:28
Beitrag #313
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hallo

Habe heute nochmal nachgemessen nach ca. 200km komme ich jetzt auf -30 vorne und hinten. Gefällt mir jetzt sehr gut und freue mich schon auf die 3sdm felgen...
mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.08.2013, 11:40
Beitrag #314
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert,wenn es da plötzlich andere Federn geben würde. Denn als ich dort war ,war keine Rede davon.
War auch vor kurzem dort und wurden auch die Eibach Pro Kit Federn verbaut. Beim R kommt man so auf c.a. 20mm Tieferlegung,in meinen Augen perfekt.
Der Vorteil dort ist ,der lässt die Gutachten schon gemäß den Vorschriften des VdTÜV-Merkblattes 751 erstellen,damit ist man nicht mehr fix an die 11cm gebunden,dadurch ist das typisieren in Ö etwas einfacher geworden was dezente Tieferlegung betrifft.

Showroom http://www.iroc-forum.de/showthread.php?...#pid201439
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.08.2013, 20:23
Beitrag #315
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hallo. Genau das mit den 11cm ist jetzt anders. Mir wurde gesagt das ich mit denh&r federn beim 1,4er nicht so weit runter komme als wie mit denen von eibach. Habe derzeit eine tieferlegung von 30/30 ist für österreich perfekt.
Mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.09.2013, 21:22
Beitrag #316
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hat jemand zufällig das Eibach Pro Kit verbaut und 20" Räder drauf? Würde mich mal Interessieren wie diese Kombination
aussieht.

Hier mal mit meinen 8,5x19 ET35 + Eibach Pro Kit(Leider von der Fahrt dreckig Fahne ) :

[img][Bild: 2013090311561621jzaw8cx0.jpg][/img]

[img][Bild: 20130903115511jxmwvksoz1.jpg][/img]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.12.2013, 18:10
Beitrag #317
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hi also wollte auch kurz ne Info dazu geben,
Habe die H&R federn und jetzt nach 5000 km/h sind sie 40mm tiefer vorne
Und hinten , also 35cm Radhaus kante bis Mitte Radnabe , Scirocco
1,4 mit 160 ps und dsg, es knarrt nix liegt Super und würde sie immer
Wieder kaufen, etwas härter wie original, aber sind ja auch Sport federn
Also auch genau richtig, Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.12.2013, 18:33
Beitrag #318
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
5000 km/h sind natürlich sportlich Kaputtlachen

Hast du DCC? Ich plane eigentlich die Eibach Federn zu nehmen, da ich das teure DCC Fahrwerk sicher nicht rauswerfe Blush

Deep-Black_2.0 TSI_TFS-Stage3+_K04_Wagner LLK_OSC Ansaugung_HUBraum-AGA_034Motorsport DMS_Xenon_R-Exterior_R-TFL_DSG_DCC_GRA_PDC_Pano_Vienna_KW-DDC_Audi Rotor 9x19 ET33_DiscoverMedia_R-Premium-Tacho_Clima MJ2013_MFL MJ2013
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.12.2013, 19:13
Beitrag #319
RE: Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
Hab die Eibach drin. Sehr zufrieden! Aber die H&R gehen glaub auch mit DCC.

Die 5000km/h sind echt sau gut. Hab ich mit meinem Eibach Pro Kit nicht geschafft^^
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.12.2013, 21:10
Beitrag #320
Vergleich Eibach Pro Kit & H&R Federn
H&R oder Eibach - beides DCC tauglich.

2.0 Stage 1, BullX Aga ab Kat, Folierung, KW DDC, Stabis, Bremsbelüftung, Interlagos für die Straße, Autec Wizard 8x18 9kg mit Federal FZ201 für'n Ring

[Bild: signatur.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap