Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Poliermaschine
14.03.2012, 14:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2012 14:33 von Henry.)
Beitrag #41
RE: Welche Poliermaschine
So, meine liebste Kombi gibts tatsächlich auch als fertiges Set:
http://www.lupus-autopflege.de/DODO-JUIC...nstiegsset

Dazu noch noch:
MFTs, Wachs und ein feines Shampoo

Bei den Wachsen gibt es verschiedene, auf den Farbton abgestimmt - Blue Velvet bei dunklen, Diamond White zb für die Candy Fahrer...

Idealerweise knetet man den Wagen nach dem gründlichen Waschen und vorm Polieren den Scirocco.
Ebenfalls wäre zumindest eine Rolle gutes Tape ratsam, billige Tapes können Klebereste hinterlasse oder in seltenen Fällen Klarlack mit abziehen..


Soll jetzt keine Werbung für Lupus sein, aber ich bin mit dem Shop mehr als zufrieden und kann ihn somit wärmstens weiterempfehlen.
Ich mein es gibt sogar ne Forenrabatt Regelung, kurz Mail an Lupus sollte helfen. Wink

Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Gruß Johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2012, 15:58
Beitrag #42
RE: Welche Poliermaschine
(14.03.2012 14:21)Henry schrieb:  Dazu noch noch:
MFTs, Wachs und ein feines Shampoo

Bei den Wachsen gibt es verschiedene, auf den Farbton abgestimmt - Blue Velvet bei dunklen, Diamond White zb für die Candy Fahrer...

Kann man das Dodo Juice Diamond White mit der Poliermaschine auftragen?
Hatte das ganz unabhängig von einer Poliermaschine sowieso auf meinem "Wunschzettel"

Oder sollte es ein flüssiges Wachs sein?
Ansonsten wird es ein Mirror Glaze #26 Hi-Tech Smile

[Bild: xelyrrmx226o.jpg]
http://www.whicco-r.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2012, 18:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2012 18:32 von Henry.)
Beitrag #43
RE: Welche Poliermaschine
(13.03.2012 21:14)Henry schrieb:  Wachs, vorallem das M16 würd ich immer per Hand auftragen.
Wichtig: HAUCHDÜNN, sonst bekommst die Motten beim "auspolieren"
Zudem: Feine Wachse wie Dodo Juice, Zymöl oder Swizöl duften herrlich, sowas macht man per Hand (Applikator-Pad), oder sauiger und sinnlicher: Hand "pur", schön streicheln Big Grin

Trag es von Hand (mittels Pad) auf, geht fix und easy.
Wennst es per Maschine machst, geht mehr im Pad flöten als auf dem Lack. Wennst den Scirocco wachst, dann reichen 8-10gr. vollkommen aus.

Weniger ist mehr.
Weiterer Tipp: LINK, inzwischen auch mit Videos - gerade für Exzenterneulinge empfehlenswert!

Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Gruß Johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2012, 07:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2012 07:51 von Whicco-R.)
Beitrag #44
RE: Welche Poliermaschine
(14.03.2012 18:31)Henry schrieb:  Weiterer Tipp: LINK, inzwischen auch mit Videos - gerade für Exzenterneulinge empfehlenswert!

Die Hilfe/Tipps dort sind wirklich klasse - Danke!!

PS: Ist eine Poliermaschine tatsächlich so laut?
Nicht das sich die Anwohner hier beschweren Rolleyes

[Bild: xelyrrmx226o.jpg]
http://www.whicco-r.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2012, 10:22
Beitrag #45
RE: Welche Poliermaschine
Kann man einer sagen wie man die Lake Country Hydro Tech pads wäscht? Finde dazu keinerlei Informationen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2012, 19:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2012 19:29 von Henry.)
Beitrag #46
RE: Welche Poliermaschine
Die Exzenter sind leider nicht ohne in der Geräuschentwicklung...
Also besser nicht Nachts polieren Big Grin Evtl. sprichst deine Nachbarn einfach drauf an, und sagst das es etwas lauter werden kann. Oder dir ists egal, rechtlich dürft da nichts gegen sprechen - so gesagt.

Pads wasch ich stets von Hand.
Einfach etwas Seife ins nasse Pad einmassieren, gut durchwalken und dann gut unter fließend Wasser ausspülen, auswringen - bei Bedarf wiederholen.
Dann ausgewrugen einfach trocknen lassen.

Manch andere waschen sie einfach in der Waschmaschine mit, find ich nicht soo gut. Erstens hat den Schmodder in der Maschine und beim Pad kann sich die Klettfläche evtl. lösen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Gruß Johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2012, 19:35
Beitrag #47
RE: Welche Poliermaschine
Sind denn Rotationspoliermaschinen leiser?

[Bild: xelyrrmx226o.jpg]
http://www.whicco-r.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2012, 20:28
Beitrag #48
RE: Welche Poliermaschine
Die mir bekannten JA, definitiv.

Ich hab ne Makita 9227CB daheim, Festo Shinex oder die neuen Flex (zB Polishflex) sind noch leiser, aber kosten mal eben das mehr als das doppelte des obigen Sets!


Klemm dir Musik in die Ohren und lass die Exzenter werkeln Wink
Als Neuling bekommst mit der Exzenter auch einfach ein gutes Finish / Glanzbild hin. Zudem kannst weniger "Fehler" machen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Gruß Johannes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2012, 17:52
Beitrag #49
RE: Welche Poliermaschine
Hi
Was sagt Ihr dazu?
Makita
Lg.Greg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2012, 17:58
Beitrag #50
Welche Poliermaschine
(19.03.2012 17:52)IrocGreg schrieb:  Hi
Was sagt Ihr dazu?
Makita
Lg.Greg

Absolut TOP! Habe selbst nur Werkzeug von Makita und Festool.
Mein Rotex von Festool ist zwar noch ein wenig teurer aber m.M auch nicht wertiger als das Gegenstück von Makita. Habe den Rotex nur genommen um ihn Problemlos mit der Absaugung von Festool verbinden zu können. Also ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit den beiden Marken. Selbst wenn du außerhalb der Garantie mal Schäden am Gerät hast bekommst du fast alles in Einzelteilen.

Gruß
Marcel

Wob-Rocco´s TTRS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap