Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
24.02.2012, 16:23
Beitrag #61
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Ja, das Blech schützt auch mindestens diese drei Bauteile vor der Hitze der Bremsscheibe:

- ABS-Sensor
- Trag- bzw. Führungsgelenk unten
- Spurstangekopf

Ich sag mal so: wer sehr viel auf der Rennstrecke unterwegs ist sollte sich darum Gedanken
machen und diese Bauteile regelmäßig auf Spiel untersuchen bzw. mit geeigneten Maßnahmen
schützen. Bei 20 Runden Nordschleife im Jahr sollte das kein Thema sein.

Ansonsten gilt wie so oft: einen Tod muss man halt sterben. Cool

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 20:17
Beitrag #62
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
hey,

hab heute mal die Luftleitelemente eingebaut... 1. liegt der Stabi drauf auf, auch wenn nur leicht.
2. Ist wie bei Bob die Bremsleitung im weg... hattet ihr damit keine Probleme? Bob hast das anders gelöst?
zur not kann man das einschneiden... aber najaa......
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 20:35
Beitrag #63
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Im Stabibereich etwas Plastik wegdremeln wäre ja kein Problem,
aber wo berührt denn die Bremsleitung?

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.05.2012, 22:19
Beitrag #64
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(15.05.2012 20:17)s3- schrieb:  hey,

hab heute mal die Luftleitelemente eingebaut... 1. liegt der Stabi drauf auf, auch wenn nur leicht.
2. Ist wie bei Bob die Bremsleitung im weg... hattet ihr damit keine Probleme? Bob hast das anders gelöst?
zur not kann man das einschneiden... aber najaa......

Ich fahre ohne die Dinger.
An bzw. in der Nähe der Bremsleitungen möchte ich keine Teile haben von denen ich nicht genau weiss ob sie in irgend einem Betriebszustand zum Problem werden können.

meinscirocco.de: 09'er Scirocco 2,0 GTR faucht und stinkt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.05.2012, 20:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2012 20:55 von s3-.)
Beitrag #65
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Anbei nun mal die Bilder... Ja das sehe ich mit der Bremse auch so! Sind die Teile so toll bruce?


[Bild: g64bivmv.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.05.2012, 18:20
Beitrag #66
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Also berühren darf da selbstverständlich nichts. Wenn der Stabi am Plastik berührt
wäre das nicht ganz so schlimm, aber die Bremsleitung darf auf keinen Fall anschlagen.

Also entweder vom Kunststoff etwas wegschneiden oder man ändert fachgerecht die
Bremsleitung (nichts für Laien) oder man eben verzichtet darauf.

Klar, bei gleichzeitiger Entfernung des Bleches bringt es ansonsten schon was für die
Kühlung der Bremse. Zusammen mit brauchbaren Belägen ist damit die Bremse m.M.n.
"nordschleifentauglich".

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.06.2012, 10:13
Beitrag #67
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
(21.05.2012 18:20)the bruce schrieb:  Also berühren darf da selbstverständlich nichts. Wenn der Stabi am Plastik berührt
wäre das nicht ganz so schlimm, aber die Bremsleitung darf auf keinen Fall anschlagen.

Also entweder vom Kunststoff etwas wegschneiden oder man ändert fachgerecht die
Bremsleitung (nichts für Laien) oder man eben verzichtet darauf.

Klar, bei gleichzeitiger Entfernung des Bleches bringt es ansonsten schon was für die
Kühlung der Bremse. Zusammen mit brauchbaren Belägen ist damit die Bremse m.M.n.
"nordschleifentauglich".

Ich war gestern auf der Strecke und kann nun mal was zu der Bremse sagen...
die ersten 3-4 Runden ist der Druckpunkt schön Fest und die Bremse ist super dosierbar - Genial für eine Serienbremse!!!!
Ab Runde 5 wandert der Druckpunkt richtung Bodenblech und es fühlt sich nach einigen runden so an, als würden die Beläge nach einem Bremsvorgang an der Scheibe kleben (wie eine Gedenksekunde bis diese sich wieder von der Scheibe lösen, wenn man das Pedal schon wieder los gelassen hat). Wenn dann trotzdem noch weiter gefahren wird, muss sich die Bremsleistung der einzelnen Zylinder verändern, da immer wieder eine ungleichmäsige Bremsverteilung zu spüren war ( was das nicht ausschaltbare ESP ja wieder ganz toll abfängt -_- aber naja.. wer kann mir das Ding ganz abschalten?)
Zuletzt: Das Gefühl, dass sich die Bremse ganz verabschiedet hatte ich nie, daher bin ich für die Standardausführung eig. echt ganz zufrieden...


Werde mich nun mal an die Belüftungselemente, Bronzebuchsen, Staubbleche und den Bluemotion Unterboden ran setzen.

Wenn die Scheiben dann mal unten sind, kommen dort auch andere drauf... habt ihr Empfehlungen für Scheibe/Beläge? Was habt ihr sonst noch gemacht? (was auch was gebracht hat, ohne sich gleich ne andere Bremse einzubauen)

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.06.2012, 22:02
Beitrag #68
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
Bleche weg + Tarox Zero + Endless MX72.

Gruß, Holger Fahne

[Bild: 13179662vm.jpg]

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde.“

Henry Ford
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:37
Beitrag #69
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
ist das alles zugelassen?

Scirocco 2,0 TSI ist verkauftFahne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 21:50
Beitrag #70
RE: NEU: Bremsbelüftungselement und Federbeinaufnahme von RS3 und TT-RS
weder noch vermutlichSmile aber juckt normal keinen... welche beläge drauf sind sieht man nach den ersten 50km nimmer und vom blech weiß man halt nix...

Scirocco 2L Tfsi+Dsg(CCZB+LTL) (bj. 03.2010) R-Rückleuchten, Evo x Dp, OEM Standheizung, Kw dcc Gewinde inkl. oem Sensorik, S3 LLK, Soundaktuator delete,OSC Airbox, GTS Front

Suche: dth/ftown/Evolution aga für 2l scirocco/golf5gti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 



 


Kontakt | ScIROCco Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Impressum | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Usermap