Der Lampen-Thread
|
18.05.2010, 06:33
Beitrag #571
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
dass würde ich so nicht unterstreichen, die Blue Vision leuchten nicht schlechter aus als die originalen, zumindest nicht die originalen H7 die ich drin hatte. Hab das zwar nicht mit nem Luxmeter gemessen aber man sieht schon einem deutlichen unterschied zu den "Billig-Xenon-Effect-Lampen" oder zur normalen No-Name-Produkten
Will das Produkt nicht anpreisen, aber für mich ist es gerade wegen der Ausleuchtung (die subjektiv gesehen sehr gut ist) die perfekte Lampe da sie eine schöne Farbtemperatur hat, einfach ein reines weiß ohne irgendwelche Blaustichigkeit oder Sonstiges, in D zugelassen ist und mit ca 20€ für 2 Lampen nicht unbezahlbar sind. Und zur Lebensdauer: meine halten im Schnitt 1 1/2 Jahre. |
|||
18.05.2010, 06:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2010 07:00 von Daze.)
Beitrag #572
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Der Test ist schon ein paar Jahre alt, aber die Standardleuchten sind immer noch besser als die Blue Vision. Da muss ich YyB recht geben.
http://www.a4-freunde.de/pdf/H7-Lampentest.pdf Hier nochmal ein schöner Test: 1. Light Distribution Hammer (240 LQ, LD 74, KO 35, GS 397) 2. Bosch H7 (135 LQ, LD 136, KO 28, GS 342) 3. NightGuide (185 LQ, LD 68, KO 26, GS328) 4. NightBreaker (250 LQ, LD 18, KO 12, GS 318) 5. Osram H7 Typ2 (129 LQ, LD 126, KO 19, GS 314) 6. X-treme (LQ 228, LD 24, KO 22, GS 313) 7. Philips VisionPlus (LQ 219, LD 23, KO 26, GS 312) 8. Osram Light@day (LQ 90, LD 150, KO 18, GS 306) 9. Inter Union Mega White (LQ 79, LD 141, KO 34, GS 284) 10. Philips Power2night (LQ 162, LD 49, KO 25, GS 280) 11. Philips H7 Premium (LQ 134, LD 56, KO 28, GS 261) 12. Bosch Daytime +10 (LQ 99, LD 114, KO 7, GS 260) 13. Bosch 50 Extralife (LQ 170, LD 26, KO 18, GS 258) 14. Helltec h7 Clear (LQ 50, LD 150, KO 22, GS 243) 15. Narva h7 (LQ 60, LD 117, KO 22, GS 241) 16. Conrad Set h7 (LQ 50, LD 118, KO 40, GS 225) 17. Inter Union Gold Line (LQ 50, LD 101, KO 31, GS 210) 18. Philips BlueVision (LQ 127, LD 10, KO 20, GS 201) 19. Automotive Ring H7 (LQ 78, LD 82, KO 25, GS 200) 19. Inter Union BlueSilver (LQ 50, LD 83, KO 35, GS 200) 21. Unitec H7 (LQ 50, LD 104, KO 28, GS 197) GS = Gesamtkosten LD = Lebensdauer LQ = Lichtqualität KO = Kosten Die Lebensdauer der Nightbreaker lag bei nur rund 150 Stunden, deswegen die hohe Abwertung. ![]() Verkauft: Candy-Weiß - 160PS - CatchUp schwarz - Sportpaket - Entfall der Schriftzüge - Climatic - Licht und Sicht - MAL - MFA+ - RCD 510 - Interlagos 18" - Winterpaket - Raucherpaket - GRA - ab 18.06.13 - Seat Leon FR 1.8 TSI |
|||
18.05.2010, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2010 10:59 von Charger.)
Beitrag #573
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
(18.05.2010 00:43)YyB schrieb: Es kommt halt drauf an, was du wirklich möchtest. ähm sach mal wie ist das verhältnis denn zwischen den blue vision abblendlich und den positionlichtern... original sehen die ja recht gleich aus.... was haben wir den ab werk drin sind aufjedenfall philips bei mir Signatur max. 600x110 |
|||
18.05.2010, 12:26
Beitrag #574
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Ab Werk haben wir als Abblendlicht Philips Long Life drin. Die Standlichter sind BlueVision.
@Rocco122 Es sind nunmal durch den eingefärbten Glaskolben leichte Einbußen da, aber das merkt man kaum, weil die wieder weißer leuchten ![]() Bitte keine PNs bzgl. VCDS-Userliste und Marktplatz an mich richten! Ich bin kein Moderator mehr und kann diese Liste nicht bearbeiten. Vielen Dank!
Uli?! Ich danke dir für die wundervolle Zeit! Ich werde dich nie vergessen!
|
|||
18.05.2010, 14:15
Beitrag #575
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
ich werd die nächsten Tage mal die Beleuchtungsstärke messen, mal schauen wie groß der Unterschied wirklich ist hoffentlich finde ich noch ne LongLife zum Vergleich
|
|||
20.05.2010, 11:35
Beitrag #576
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
wenn jemand meine superwhite haben möchte kann mich anschreiben mir sind die zu xenon ähnlich statt weiss werd mal die bluevision ausprobieren
Signatur max. 600x110 |
|||
20.05.2010, 12:43
Beitrag #577
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Bin am so Abend in Ddorf wenn du willst kannste meine mal ausprobieren bevor du Geld dafür ausgibst
![]() |
|||
20.05.2010, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2010 14:54 von Charger.)
Beitrag #578
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Ich muss leider bis 22 Uhr arbeiten weiß ja nicht um wieviel Uhr du könntest... Bist du in Duisburg da?
Signatur max. 600x110 |
|||
20.05.2010, 20:09
Beitrag #579
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
ja ich denke dass ich komme falls nix mit der Firma dazwischen kommt
|
|||
21.05.2010, 23:13
Beitrag #580
|
|||
|
|||
RE: Der Lampen-Thread (ehem. Xenonwhite)
Hab die Philips Xtreme drinnen und bin bisher sehr zufrieden mit der Ausleuchtung und ist seit über nem Jahr immer noch derselbe Satz
![]() ![]() Gruß, Matze ![]() |
|||