Der Rollsplitauskotzbeitrag
|
02.07.2012, 08:22
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Der Rollsplitauskotzbeitrag
Moin,
ich muss mich mal über unsere Rollsplitfetischisten hier in der Gegend mächtig auskotzen ![]() ![]() Arg, ich könnte mich ohne Ende Aufregen über sowas ![]() Wird bei Euch auch derart extrem gestreut? Gruß Markus Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||
02.07.2012, 08:40
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Der Rollsplitauskotzbeitrag
Hi,
Ich wohne in Luxemburg, und da kommt sowas (Gott sei Dank) selten vor. Ich habe aber auch schon Steinschläge in den Felgen. Da ich irgendwelche Standart 17 Zöller habe ist mir das relativ wurscht, aber wenn ich mir 19 Zöller zulge sieht das wieder ganz anders aus ![]() Am meisten regt es mich auf, wenn ich mit dem Motorrad fahre. Denkt man sich "ach ist das ne schöne Strecke, kannst etwas tiefer in die Kurve rein" und auf die letzte Sekunde sieht mam Rollsplit auf der Straßen liegen, da noch genug zu bremsen ist so ne Sache. Hatte da bislang immer noch Glück aber sau gefährlich. Mir ist mal in ner Kurve (180 Grad) mein Heck (also vom Motorrad) weggerutscht, Gott sei Dank war ich so langsam, dass ich mich mit dem Fuß abstützen konnte. Es ist einfach zu gefährlich Motorrad zu fahren, auf jeder Strecke liegt entweder Rollsplitt oder Benzin/Diesel. .:R-fahrung ist nicht das, was einem zustößt. .:R-fahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt. |
|||
02.07.2012, 08:47
Beitrag #3
|
|||
|
|||
Der Rollsplitauskotzbeitrag
Das ist ärgerlich... Hier wird so gut wie nix gestreut, höchstens wenn sie alle zwei, drei Jahre die Bahn mal aufreißen. Muss aber auch sagen das ich zur Arbeit nur ca 8km Autobahn habe. Aber wenn auf diesem Abschnitt mal zwei Steinchen zu finden sind, landen diese dann auch meist auf meine Front.
![]() Ich hatte meinen Wagen jetzt genau vor einem Jahr gekauft, hatte ihn keine 3 Stunden und da machte es anscheinend schon Klack! Hab ich erst gar nicht bemerkt bis meine Freundin sagte wasn das da für nenn Riss? Ja schön versichert wunderbar, aber mit einer Sb von 300€ macht das keinen Spaß. ![]() Gruß, Micha |
|||
02.07.2012, 11:46
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Der Rollsplitauskotzbeitrag
das Schlimmste ist, wenn bei uns direkt um unser Haus herum die "Landwirtschaftsstraßen" gestreut werden. Das wird JEDES JAHR Anfang August gemacht, kann man also die Uhr nach stellen. Blöderweise streuen die rund um unser Grundstück herum alle Zufahrtstraßen gleichzeitig, so dass man gar nicht, auch mit Umwegen, drum herum kommt. Vorteil gegenüber der eingangs geschilderten Straße ist, dass hier deutlich weniger Autos fahren und die aufgrund der engen Straßen sowieso immer auf die Grünstreifen ausweichen müssen, also keine Steine von entgegenkommendem Verkehr hochgeschmissen werden können. Nachteil ist aber, dass wegen der wenigen Autos der Split nicht festgefahren und demtentsprechend lange liegen gelassen wird. Als ich meinen Scirocco Anfang Auguts 2010 gekauft hatte, kam ich mit dem Wagen vom Händler nach Hause und habe es noch nichtmal ohne Steinschläge an den Felgen bis nach Hause geschafft. Ich hätte echt kotzen können
![]() Scirocco 2,0 TSI ist verkauft ![]() |
|||