Xenon Brenner wechseln
|
05.10.2012, 15:24
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Ja habe ich auch so gemacht, war zwar ne echte fummel arbeit.. aber nun leuchtet es wieder wunderbar
![]() vielen Dank an alle noch mal. ![]() Überschreite deine Grenzen, doch verletze keine Menschen..
Manchmal Schaden wir uns selbst, doch lern daraus - Um ein zu lenken. |
|||
05.10.2012, 15:30
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Welche Brenner sind verbaut?
Und welche könnten besser sein? |
|||
05.10.2012, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2012 15:44 von Chriz-one.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Ich hab jetzt die Osram Xenarc cool blue intense D1S verbaut. (5000)
Vorher waren normale Standard Osram verbaut (4200) Bisher super zufrieden und ich finde, die Leuchtkraft ist auch besser besonders bei Regen. Lg. Überschreite deine Grenzen, doch verletze keine Menschen..
Manchmal Schaden wir uns selbst, doch lern daraus - Um ein zu lenken. |
|||
27.03.2025, 21:54
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Ich habe jetzt die neuen 220% Osram Xenarc verbaut. Mensch war das ein gefummel die einzubauen. Ich habe dann schlussendlich doch das Rad und die Radverkleidung ausgebaut um da gescheit dran zu kommen.
Die neuen 220% Osram Xenarc finde ich im vergleich zu den Original eingebauten Osram wirklich Heller. Kann aber auch sein, das die aktuellen wirklich schon ziemlich ausgebrannt sind. ![]() RisingBlue || Xenon || DSG || DCC || MFA+, CAMERA || RCD 510 |
|||
29.03.2025, 00:08
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Hab auch vor ca 2 Wochen meine Brenner getauscht,hab die Osram Night Breaker Laser Xenarc Next Gen genommen.
Hab die Scheinwerfer ausgebaut,dadurch geht es sehr einfach,man muß bevor man die 4 Schrauben löst unbedingt mit einem Stift Markierungen um die Schrauben machen,später beim Einbau der Scheinwerfer muß man nur noch diese zurechtrücken bis die Schrauben wieder mit den Markierungen übereinstimmen,dadurch spart man sich das einstellenlassen der Scheinwerfer.Bin dann noch einen Schritt weiter gegangen u hab die Linsen innen u außen gereinigt, ( was nicht so einfach war )denn sie waren sehr schmutzig , das sieht man aber erst wenn das Licht an ist. DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon _LED Rückleuchten_Motorhaubenlift _LED TFL_Alpine CD R_ Endst v Audio Sys_ Lautsprecher v Audio Sys ,30er Subw i Reserveradmulde_ Motorhaube clean_DP u Duplex AGA_Caractere Heck_R-Look Grill |
|||
29.03.2025, 20:34
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
(29.03.2025 00:08)RoccoRalf schrieb: Bin dann noch einen Schritt weiter gegangen u hab die Linsen innen u außen gereinigt, ( was nicht so einfach war )denn sie waren sehr schmutzig Das stimmt. Das ist mir auch aufgefallen. Wie hast du die Linse gereinigt bekommen? Von ihnnen kann man vermutlich mit einem sauberen baumwolltuch was tun, aber die andere Seite? ![]() RisingBlue || Xenon || DSG || DCC || MFA+, CAMERA || RCD 510 |
|||
29.03.2025, 23:26
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Werd versuchen hier bilder einzustellen,damit man sieht wie ich es gemacht habe.
DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon _LED Rückleuchten_Motorhaubenlift _LED TFL_Alpine CD R_ Endst v Audio Sys_ Lautsprecher v Audio Sys ,30er Subw i Reserveradmulde_ Motorhaube clean_DP u Duplex AGA_Caractere Heck_R-Look Grill |
|||
29.03.2025, 23:34
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
(29.03.2025 23:26)RoccoRalf schrieb: Werd versuchen hier bilder einzustellen,damit man sieht wie ich es gemacht habe. gerne ![]() ![]() RisingBlue || Xenon || DSG || DCC || MFA+, CAMERA || RCD 510 |
|||
30.03.2025, 11:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2025 12:04 von RoccoRalf.)
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Um die Brenner zu wechseln u die Linsen zu reinigen baut man am besten die Scheinwerfer aus,hierzu unbedingt bevor man die Schrauben löst an den 4 Schrauben Markierungen machen um beim wiedereinbau die gleiche Position wieder zu finden,das erspart das einstellen lassen der Scheinwerfer.Für die Innenreinigung hab ich durch die leider sehr kleine Öffnung viele kleine Stofflumpen geschoben bis alles damit voll war,dann mit nem Holzstab herumrühren so gut das geht dadurch dreht sich der ganze Stoffhaufen u die Linse wird gereinigt dann alles mit langer Pinzette rausholen.Für Außenreinigung der Linse kam bohren nicht in Frage sonst hat man den ganzen Bohrbrösel im Scheinwerfer,also vom Baumarkt Messingrohr mit 2 cm Durchmesser gekauft u auf ca 15mm abgesägt dann eine Seite scharfkantig gefeilt, einen Draht zur Sicherung ins Kunststoff eingeschmolzen damit das dann ausgeschmolzene Teil nicht in den Scheinwerfer fällt.Mit Lötkolben unter leichtem Druck nun ein Loch rausschmelzen.Draht mit Stofflumpen immer neu biegen um an alle Stellen der Linse zu kommen.Hab im Baumarkt einen Gummiestöpsel gefunden mit diesem verschließe ich danach das Loch.Fast vergessen,am besten Isopropyl nehmen das hinterlässt keine Rückstände so wie zb Spiritus.
![]() ![]() ![]() ![]() Dieses Bild hat noch gefehlt,wollte wohl nicht mehr reinpassen ![]() DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon _LED Rückleuchten_Motorhaubenlift _LED TFL_Alpine CD R_ Endst v Audio Sys_ Lautsprecher v Audio Sys ,30er Subw i Reserveradmulde_ Motorhaube clean_DP u Duplex AGA_Caractere Heck_R-Look Grill |
|||
30.03.2025, 12:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2025 12:21 von Marius336.)
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Xenon Brenner wechseln
Ich habe meine Linsen bisher über das Loch vom H7 Abbiegelicht gereinigt.
|
|||