ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3
GRA nachrüsten - Druckversion

+- ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 (http://www.iroc-forum.de)
+-- Forum: - Scirocco 3 (/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Elektronik & Alarm (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GRA nachrüsten (/showthread.php?tid=635)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


GRA nachrüsten - marcy - 22.02.2009 23:03

Hi,

mein neuer Rocco hat alles was ich brauche, nur die GRA vermisse ich jetzt so langsam .. kann ich diese wie beim Golf einfach nachrüsten? Was kostet der Lenkstockhebel dafür? Hat jemand eine TN?

Das wäre nett!


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - zorro - 23.02.2009 04:17

Das ganze sollte genauso wie im Golf funktionieren. Ist ja quasi alles dasselbe.

gebraucht werden:

- anderer Lenkstockhebel
- Kabelsatz
- GRA Freischaltung mittel Diagnosegerät (VAG Com. 5052...)

Die TN Nummer ist überflüssig. Ich würde mich da mal an http://www.kufatec.de wenden. Da gibt es die Nachrüstsätze für Eos, Golf V, VI.... Denke mal das fürn Rocco dasselbe und dieser dann auch bald auf der Webseite erscheinen werden. Zur Not einfach mal per Mail nachfragen.

Selbst die VW Händler bestellen die Nachrüstsätze bei Kufatec. Zumindest bei uns so :-).


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Michl - 23.02.2009 20:53

Der Original-Nachrüst-Tempomat für wurde vor Kurzem von VW aus dem Programm genommen, weil es damit Elektronik-Probleme gibt...
Ich würde bzw. werde also noch warten bis die Probleme behoben sind!


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - gallig - 13.04.2009 09:22

Weiß inzwischen einer was neues? Martin hat ja auf seiner Seite die Teilenummer für den Lenkstockhebel angegeben wenn ich das richtig sehe. Bei Motor-Talk hatte jemand mal geschrieben dass dies bei vorhandener MFA+ ausreichend wäre ansonsten wären noch Kabelarbeiten notwendig.

Falls jemand das ganze bei seinem Smile hat nachrüsten lassen wäre es schön wenn er mal was dazu sagen kann auch so zu Gesamtkosten Smile


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - phillstar - 13.04.2009 12:40

Habe den Tempomat nachrüsten lassen, funktioniert natürlich einwandfrei.

Da ich aber leider die Rechnung noch nicht habe, kann ich euch nicht haargenau sagen, was es letztendlich gekostet hat.

Mein Smile sagte mir, Materialkosten 70€ und 0,4 Arbeitsstunden. Gehen wir mal davon aus 1 AS = 70€. Macht so um die 120-130 Euronen.


Von Werk ab kostet das Ding 310€.



greetz


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - gallig - 13.04.2009 12:42

Ah Prima dann habe ich schonmal einen Anhaltpunkt, danke. Werde nächste Woche mal beim Smile nachfragen.


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - bunator - 18.05.2009 12:46

Die Teilenummer für die GRA ist 1K0054690A.


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - Rocco - 18.05.2009 23:33

Bei ebay bietet ein onlineshop die originalen Hebel für ca.65 € an.Habe ich grade noch gesehen und ich muss sagen es interessiert mich auch.


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - willi - 19.05.2009 07:57

(18.05.2009 12:46)bunator schrieb:  Die Teilenummer für die GRA ist 1K0054690A.

Was ist dann hier alles dabei?
Läuft das ganze System Plug´n´Play, sprich kann man es selber einbauen oder muss der Smile noch was in der Boardelektronik freischalten?


RE: GRA - nachträglich nachrüsten? - gallig - 19.05.2009 08:05

(19.05.2009 07:57)willi schrieb:  
(18.05.2009 12:46)bunator schrieb:  Die Teilenummer für die GRA ist 1K0054690A.

Was ist dann hier alles dabei?
Läuft das ganze System Plug´n´Play, sprich kann man es selber einbauen oder muss der Smile noch was in der Boardelektronik freischalten?
Habe das Paket hier schon rumliegen kann ja mal ein Foto machen.
Aber selber machen ist eher schlecht, ich persönlich will nicht unbedingt das Lenkrad ausbauen (Airbag unso) aber ja es muss auch noch das Steuergerät programmiert werden.
Hier nochmal das Bild
[Bild: GRA2.JPG]